Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

950122 SE E.2.3 Further Laws on Health Care and Social Services (2025W)

Gruppe 2

2.00 ECTS (1.00 SWS), Universitätslehrgänge
Continuous assessment of course work
ON-SITE
Th 12.02. 17:00-21:00 Seminarraum F Unicampus Hof 1

Details

max. 33 participants
Language: German

Lecturers

    Classes (iCal) - next class is marked with N

    • Wednesday 18.02. 17:00 - 21:00 Seminarraum G Unicampus Hof 1
    • Thursday 26.02. 17:00 - 21:00 Seminarraum F Unicampus Hof 1

    Information

    Aims, contents and method of the course

    Die Lehrveranstaltung dient der weiteren Vertiefung der Kenntnisse der berufsrechtlichen
    Regelungen und erforderlichen Kenntnisse für die psychotherapeutische Berufsausübung, insbesondere für den Abschluss des psychotherapeutischen Behandlungsvertrages. Die Lehrveranstaltung behandelt weiters spezifische Fragen der Verschwiegenheit im Zusammenhang mit Mitteilungspflichten zum Opferschutz Minderjähriger, zu Zeugenaussagen im Zivilprozess und/oder Strafprozess, aber auch einschlägige Bestimmungen im Strafrecht (wie etwa Körperverletzung, Eigenmächtige Heilbehandlung, Verletzung des Berufsgeheimnisses und einschlägige Sexualdelikte). Den Studierenden werden grundlegende Informationen zum Erwachsenenvertretungsrecht sowie zu Regelungen über Arbeitsmöglichkeiten von PsychotherapeutInnen in EWR/EU-Mitgliedsstaaten vermittelt, die Unterschiede zur gewerblichen Tätigkeit der Lebens- und Sozialberatung aufgezeigt und die unterschiedlichen Richtlinien zur Psychotherapie näher gebracht.

    Neben einführenden Vorträgen stehen konkrete Praxisbeispiele im Vordergrund anhand derer die Fragestellungen, auch in Kleingruppen, erarbeitet und diskutiert werden.

    Assessment and permitted materials

    Minimum requirements and assessment criteria

    Anwesenheit, Mitarbeit während des Seminars, positive schriftliche Prüfung oder Abschlussarbeit
    Anmerkung: Im Fall des begründeten Versäumnisses eines Seminarabends kann ersatzweise eine Abschlussarbeit mit zumindest 5 Seiten vorgesehen werden.

    Examination topics

    Inhalt der Lehrveranstaltung

    Reading list

    Skriptum
    diverse Gesetze: ZPO, StPO, B-KJHG plus Webseite: gewaltinfo.at
    Webseite des BMJ zum Bereich Erwachsenenschutzrecht
    Aigner/Kletecka/Kletecka-Pulker/Memmer, Handbuch Medizinrecht für die Praxis
    Höpfel/Ratz, Wiener Kommentar zum Strafgesetzbuch
    Kletecka/Schauer, ABGB-ON
    Hochgerner, Grundlagen der Psychotherapie, Lehrbuch zum Psychotherapeutischen Propädeutikum

    Association in the course directory

    Last modified: Fr 27.06.2025 00:02