950177 VU New Worlds of Labour and New Forms of Leadership (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
This is a fee-based continuing education (master's) program/certificate program offered by the Postgraduate Center. Please note that you must be admitted to a continuing education (master's) programe/certificate program * to participate. For further information regarding continuing education (mster's) programs/certificate programs, please visit: https://www.postgraduatecenter.at/en/
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 04.02.2025 11:00 to Tu 18.02.2025 11:00
- Deregistration possible until Tu 18.02.2025 11:00
Details
max. 27 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
• 1x Gruppenpräsentation und Diskussion (in der 3. Einheit), max. 40 Punkte erreichbar
• Abschlusstest (in der 4. Einheit), max. 60 Punkte erreichbar
• Abschlusstest (in der 4. Einheit), max. 60 Punkte erreichbar
Minimum requirements and assessment criteria
0 – 49,9 Punkte: Nicht Genügend (5)
50 – 64,9 Punkte: Genügend (4)
65 – 79,9 Punkte: Befriedigend (3)
80 – 89,9 Punkte: Gut (2)
90 – 100 Punkte: Sehr Gut (1)
50 – 64,9 Punkte: Genügend (4)
65 – 79,9 Punkte: Befriedigend (3)
80 – 89,9 Punkte: Gut (2)
90 – 100 Punkte: Sehr Gut (1)
Examination topics
Alle Informationen werden auf moodle veröffentlicht.
Reading list
Alle Informationen werden auf moodle veröffentlicht.
Association in the course directory
Last modified: We 29.01.2025 12:27
Neue Arbeitsformen:
- Definition & Trends (Digitalisierung, Globalisierung, Remote Work); soziologische/historische Kontext von Arbeit
- Dimensionen der Flexibilisierung von Arbeit
- Empowerment & Autonomie
- algorithmische Veränderungen; Plattformarbeit
- Agile Arbeitsformen und Innovationsarbeit
- Work-Life-Balance: Entgrenzung von Arbeit/Privatleben
- Auswirkungen flexibler Arbeit: Kognitive Anforderungen bei flexibler Arbeit (Challenge-Hindrance-Modell), Selbstorganisationsfähigkeiten
- ASchG + Arbeitsbedingte psychische Belastungen im Home-OfficeNeue Führungsformen:
- Führungsstile (Transaktionale, Transformationale, Positive Leadership, …)
- Wandel vom traditionellen zum modernen Führungsstil; Führung in virtuellen Teams
- Führungskompetenzen für die Zukunft
- Self-leadership (kognitive Anforderungen, selbstgefährdendes Verhalten)Ziele der LV:
- Überblick und Detailwissen über die Formen und Merkmale der neuen Arbeitswelt
- Eigenständige Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der neuen Arbeitswelt
- Chancen & Risiken der neuen Arbeitswelt
- Welche Kompetenzen bei MA und FK bei der neuen Arbeitswelt zu stärken sind
- Detailwissen zu unterschiedlichen Führungsstilen in der neuen Arbeitswelt
- Neue Anforderungen an Führung in der neuen Arbeitswelt