960033 VU Practical Islamic Ethics (Bioethics, Medical Ethics) (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
This is a fee-based continuous education and training programme/certificate course offered by the Postgraduate Center. Please note that you must be admitted to a continuing education and training programme/certificate course * to participate.
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle:
Verfassen einer Hausarbeit
Verfassen einer Hausarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen:
Anwesenheit, Mitarbeit, 2 HausarbeitenBeurteilungsmaßstab:
Mitarbeit (30 Punkte); Hausarbeit (2 x 35 Punkte)
100-91 Punkte --> Sehr gut
90-76 Punkte --> Gut
75-61 Punkte --> Befriedigend
60-51 Punkte --> Genügend
50-0 Punkte --> Nicht genügend
Anwesenheit, Mitarbeit, 2 HausarbeitenBeurteilungsmaßstab:
Mitarbeit (30 Punkte); Hausarbeit (2 x 35 Punkte)
100-91 Punkte --> Sehr gut
90-76 Punkte --> Gut
75-61 Punkte --> Befriedigend
60-51 Punkte --> Genügend
50-0 Punkte --> Nicht genügend
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 28.01.2022 12:50
Erkennen, analysieren von ethischen Herausforderungen im medizinischen Kontext; Begründen von ethischen Sichtweisen aus islamischer Perspektive; Reflexion ethischer Probleme und verantwortungsvolle Entscheidungsfindung bei Wertekonflikten; Entscheidungsfindung und deren Begründung (im Diskurs)Inhalte:
- Was ist Ethik?; Ethische Fragen am Lebensbeginn; Ethische Fragen am Lebensende (Sterbehilfe, Patientenverfügung, Obduktion, Organtransplantation); Medizinethische Herausforderungen im klinischen Alltag; Rolle von Seelsorger*innen in ethischen Gremien; Gesetzeslage in Österreich
- Ethische Literatur, Handreichungen, GesetzestexteMethoden der Lehrveranstaltung:
Vortrag, Plenumsdiskussion, Kleingruppenarbeit, Textlektüre