Course Exam
010033 VO Introduction to Catholic Theology III (2022S)
Labels
REMOTE
WHEN?
Tuesday
02.05.2023
Update (03.02.2023): Aufgrund des Forschungsfreisemesters von Prof. Tück findet dieser Prüfungstermin nur mündlich DIGITAL statt!
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an michaela.feiertag@univie.ac.at wenden.Da die Vorlesung im SoSe 2023 nicht stattfindet, können Sie anhand der angegebenen Ersatzliteratur lernen:
Gotteslehre:
- J. Werbick, Gott verbindlich. Eine theologische Gotteslehre, Freiburg 2007, 71-140; 331-429.
Christologie:
- W. Kasper, Jesus der Christus, Freiburg 2007 (= Gesammelte Schriften Bd.3), 37-72.
- Th. Pröpper, Theologische Anthropologie, Bd. 2, 2. Aufl., Freiburg 2012, 1298-1319.
- K. Rahner, Jesus Christus – Sinn des Lebens, in: Sämtl. Werke, Bd. 30, Freiburg 2008, 321-329.
- H. U. v. Balthasar, Das Selbstbewußtsein Jesu, in: IKaZ Communio 8 (1979), 30-39.
Soteriologie:
- Th. Pröpper, Erlösungsglaube und Freiheitsgeschichte, 3. Aufl., München 1991, 38-102.
Ekklesiologie:
- Medard Kehl, Die Kirche. Eine katholische Ekklesiologie, Würzburg 1992, 387-459.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an michaela.feiertag@univie.ac.at wenden.Da die Vorlesung im SoSe 2023 nicht stattfindet, können Sie anhand der angegebenen Ersatzliteratur lernen:
Gotteslehre:
- J. Werbick, Gott verbindlich. Eine theologische Gotteslehre, Freiburg 2007, 71-140; 331-429.
Christologie:
- W. Kasper, Jesus der Christus, Freiburg 2007 (= Gesammelte Schriften Bd.3), 37-72.
- Th. Pröpper, Theologische Anthropologie, Bd. 2, 2. Aufl., Freiburg 2012, 1298-1319.
- K. Rahner, Jesus Christus – Sinn des Lebens, in: Sämtl. Werke, Bd. 30, Freiburg 2008, 321-329.
- H. U. v. Balthasar, Das Selbstbewußtsein Jesu, in: IKaZ Communio 8 (1979), 30-39.
Soteriologie:
- Th. Pröpper, Erlösungsglaube und Freiheitsgeschichte, 3. Aufl., München 1991, 38-102.
Ekklesiologie:
- Medard Kehl, Die Kirche. Eine katholische Ekklesiologie, Würzburg 1992, 387-459.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 11.04.2023 00:00 to Tu 25.04.2023 23:59
- Deregistration possible until Su 30.04.2023 00:00
Examiners
Information
Examination topics
Inhalt der Vorlesungseinheiten oder prüfungsrelevante Ersatzliteratur
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung zu je 15 Minuten an vier bekanntgegebenen Terminen. Die Prüfungen können sowohl auf Basis der Vorlesungsthemen als auch der prüfungsrelevanten Ersatzliteratur absolviert werden.Die Lehrveranstaltungsprüfung wird in Deutsch abgehalten.Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung:
keine
keine
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung:
Eine positive Bewertung der Prüfung wird erreicht, wenn wesentliche Aussagen des apostolischen Glaubensbekenntnisses sachgemäß dargestellt werden können.Beurteilungsmaßstab:
•Sehr gut: Die Inhalte der VL werden sachgemäß, vollständig, genau und im Zusammenhang dargestellt und fließen in eine eigenständige kritische Bewertung ein.
•Gut: Die Inhalte werden sachgemäß, vollständig, genau und im Zusammenhang dargestellt.
•Befriedigend: Die Inhalte werden im Wesentlichen sachgemäß und vollständig dargestellt.
•Genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden erbracht.
•Nicht genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden nicht erbracht.
Eine positive Bewertung der Prüfung wird erreicht, wenn wesentliche Aussagen des apostolischen Glaubensbekenntnisses sachgemäß dargestellt werden können.Beurteilungsmaßstab:
•Sehr gut: Die Inhalte der VL werden sachgemäß, vollständig, genau und im Zusammenhang dargestellt und fließen in eine eigenständige kritische Bewertung ein.
•Gut: Die Inhalte werden sachgemäß, vollständig, genau und im Zusammenhang dargestellt.
•Befriedigend: Die Inhalte werden im Wesentlichen sachgemäß und vollständig dargestellt.
•Genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden erbracht.
•Nicht genügend: Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung wurden nicht erbracht.
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07