Course Exam
010105 VO Introduction to the General History of Religions (2021S)
Labels
REMOTE
WHEN?
15:00 - 16:00, online schriftlich auf Moodle. Details siehe Moodle-Kurs.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 26.08.2021 00:01 to Th 09.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Tu 14.09.2021 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Vortrag der drei Lehrveranstaltungsleiter, Power-Point, Materialien zu den einzelnen Einheiten auf Moodle zur Prüfungsvorbereitung und für vertiefendes Studium.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfungen, zumindest vier Termine (einer nach Vorlesungsende, drei im Folgesemester).
Prüfungsmodalitäten noch offen da abhängig von der "Coronasituation": wenn möglich, schriftliche Prüfungen in Präsenz.
Ansonsten schriftliche online Prüfungen auf Moodle mit Prüfungsbogen zum Herunterladen:
Am Prüfungstermin ist ein Abgabeordner nur für die zur Prüfung angemeldeten Studierenden für 1 Stunde (plus ein bissal extra fürs Runter- und Hochladen) offen (und für die anderen auch nicht sichtbar).
In dem Abgabeordner befindet sich eine ausfüllbare Datei (Formular) mit einem Deckblatt für Angaben wie Name und Matrikelnummer und ein Kästchen zum Anklicken, dass man eidesstaatlich erklärt, das alleine und ohne Hilfsmittel beantwortet zu haben.
Die Fragen sind Überblicksfragen resp. Fragen, die "Verbindungswissen" abfragen, beruhen aber auf den Fragen in den auf Moodle zu findenden Fragekatalogen.
Die Datei laden sich Kandidat*innen herunter, füllen sie aus und laden sie hoch. Die Person, die die Prüfungsaufsicht innehat, ist während der Prüfung online und per e-mail und Telefon erreichbar.
Prüfungsmodalitäten noch offen da abhängig von der "Coronasituation": wenn möglich, schriftliche Prüfungen in Präsenz.
Ansonsten schriftliche online Prüfungen auf Moodle mit Prüfungsbogen zum Herunterladen:
Am Prüfungstermin ist ein Abgabeordner nur für die zur Prüfung angemeldeten Studierenden für 1 Stunde (plus ein bissal extra fürs Runter- und Hochladen) offen (und für die anderen auch nicht sichtbar).
In dem Abgabeordner befindet sich eine ausfüllbare Datei (Formular) mit einem Deckblatt für Angaben wie Name und Matrikelnummer und ein Kästchen zum Anklicken, dass man eidesstaatlich erklärt, das alleine und ohne Hilfsmittel beantwortet zu haben.
Die Fragen sind Überblicksfragen resp. Fragen, die "Verbindungswissen" abfragen, beruhen aber auf den Fragen in den auf Moodle zu findenden Fragekatalogen.
Die Datei laden sich Kandidat*innen herunter, füllen sie aus und laden sie hoch. Die Person, die die Prüfungsaufsicht innehat, ist während der Prüfung online und per e-mail und Telefon erreichbar.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundlagenwissen um prinzipielle Fragestellungen religionsgeschichtlich orientierter Forschungsrichtungen und Kenntnis der basalen Strukturen geschichtlich vorfindbarer Religionen.
Notenschlüssel:
00-50% Nicht Genügend (5)
51-64% Genügend (4)
65-81% Befriedigend (3)
82-91% Gut (2)
92-100% Sehr Gut (1)
Notenschlüssel:
00-50% Nicht Genügend (5)
51-64% Genügend (4)
65-81% Befriedigend (3)
82-91% Gut (2)
92-100% Sehr Gut (1)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11