Course Exam
010111 VO Introducing Christianity (2024W)
Labels
WHEN?
Wednesday
30.04.2025
Die mündlichen Prüfungen finden im Dienstzimmer von Prof. Deibl statt (Zimmer 052, 2. Stock, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 09.04.2025 00:00 to We 23.04.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 28.04.2025 00:00
Examiners
Information
Examination topics
Inhalte der Vorlesung. Auf Moodle werden jeweils am Ende der Power-Point-Präsentationen Beispielfragen zur Verfügung gestellt.
Assessment and permitted materials
Mündlich präsente Prüfung zu je 15 Minuten an vier bekanntgegebenen Terminen. Die Prüfungen können sowohl auf Basis der Vorlesungsthemen als auch der prüfungsrelevanten Ersatzliteratur absolviert werden.Die Anmeldung zu den offiziellen Prüfungsterminen erfolgt durch die Studierenden über u:space (21-7 Tage vor dem Prüfungstermin), die Reservierung eines Zeitslots für mündliche Prüfungen erfolgt via TEMPUS (ein Eintrag ist 6-2 Tage vor dem Prüfungstermin möglich). Ein Eintrag in TEMPUS ohne vorherige Anmeldung über u:space ist nicht gültig.Die Lehrveranstaltungsprüfung wird in Deutsch abgehalten.Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung:
keine
keine
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der Grunddaten der Geschichte des Christentums; Wissen über zentrale Glaubensinhalte des Christentums und die grundlegenden Unterschiede zwischen den einzelnen christlichen Konfessionen in Glauben, Riten und Organisationsform. Einblick in den Beitrag des Christentums zur europäischen Geschichte und Kultur sowie dessen Einfluss auf die menschlichen Zivilisationen und Kulturen überhaupt.
Last modified: Th 20.03.2025 11:05