Course Exam
020042 VO Liturgics (2022W)
Christlicher Gottesdienst als Gabe und Aufgabe
Labels
ON-SITE
WHEN?
Thursday
16.02.2023
Examiners
Information
Examination topics
Das durch die Vorlesung und Lektüre erschlossene Fachgebiet.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung im Fach Liturgik ca. 10 min.Prüfungstermine:
Do., 26.01.2023, 10-12 Uhr
Do., 16.02.2023, 10-12 Uhr
Do., 11.05.2023, 10-12 Uhr
jeweils im Büro Prof. Engemann (Schenkenstraße 8-10, 6. Stock, Zimmer 6)
Do., 26.01.2023, 10-12 Uhr
Do., 16.02.2023, 10-12 Uhr
Do., 11.05.2023, 10-12 Uhr
jeweils im Büro Prof. Engemann (Schenkenstraße 8-10, 6. Stock, Zimmer 6)
Minimum requirements and assessment criteria
Die mündlichen Modulprüfungen zielen nicht auf die bloße "Wiedergabe des Vorlesungsstoffes", sondern sollen zeigen, in welchem Maße sich die Studierenden das Grundwissen für ein bestimmtes Teilgebiet der (Praktischen) Theologie angeeignet haben, so dass sie argumentierend darauf zurückgreifen können. Die Einführungsvorlesungen führen exemplarisch in die Argumentationsweise des jeweiligen Fachgebiets ein (Grundwissen) und bieten didaktische Hinweise für selbständige Lektüre sowie für notwendige Vertiefungen des Stoffs (Spezialwissen). Die Kombination des regelmäßigen Vorlesungsbesuchs mit eigenständiger, vertiefender Lektüre ist der empfohlene Standard für eine effektive Prüfungsvorbereitung.
Last modified: Mo 19.06.2023 18:46