Universität Wien
Course Exam

040078 VO Company Law (2023W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
ON-SITE

Friday 26.04.2024 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Weilinger, Personengesellschaftsrecht, 3. Auflage (2022/23), facultas
Mader, Kapitalgesellschaften, 10. Auflage (2017), Lexisnexis

Assessment and permitted materials

Die schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung findet als Präsenzprüfung statt. Die Prüfung besteht aus Theoriefragen und Fällen. Es gibt keine Multiple-Choice Fragen.

Zu den Klausuren dürfen ausschließlich unkommentierte Gesetzesausgaben verwendet werden.
Zulässig in den Gesetzesausgaben sind: Unterstreichungen; Hervorhebungen etc und reine Paragraphenverweise.
Sonderproblem: „Post-its“: das Einlegen von „Post-its“ ist grundsätzlich erlaubt.
Jedoch: Post-its dürfen NICHT beschriftet werden!
Information über die Verwendung unerlaubter Hilfsmittel finden Sie auch unter https://privatrecht.univie.ac.at/service-news/schummeln/
Das Verwenden eines kommentierten Gesetzestextes oder beschriftete Post-its bei Präsenzprüfungen gilt als unerlaubt.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Endnote der Gesamtprüfung setzt sich aus den Punkten einer Präsenz-Klausur (Dauer: 90 Minuten) in deutscher Sprache zusammen.

Insgesamt werden 60 Punkte vergeben. Ab 31 Punkten ist die Gesamtprüfung positiv absolviert.

Notenschlüssel:
ab 31 Punkten - genügend, ab 39 Punkten - befriedigend, ab 47 Punkten - gut, ab 55 Punkten - sehr gut.

Information über die Verwendung unerlaubter Hilfsmittel finden Sie auch unter https://privatrecht.univie.ac.at/service-news/schummeln/
Das Verwenden eines kommentierten Gesetzestextes oder beschriftete Post-its bei Präsenzprüfungen gilt als unerlaubt.

Die schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung findet als Präsenzprüfung statt. Die Prüfung besteht aus Theoriefragen und Fällen. Es gibt keine Multiple-Choice Fragen.

Last modified: Mo 22.04.2024 09:05