Universität Wien
Course Exam

040641 VO Sociology for Students of Economics and Business Administration (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften

Wednesday 24.06.2020 09:00 - 10:00 Digital
ACHTUNG: DIESER TERMIN WIRD SPEZIELL FÜR WIEDERHOLUNGSPRÜFUNGEN ZU DEN REGULÄREN PRÜFUNGSTERMINEN AUS DEM WINTERSEMESTER 2019/20 ANGEBOTEN!
ERSTANTRITTE FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2020 MELDEN SICH BITTE ZU DEN ENTSPRECHENDEN PRÜFUNGSTERMINEN AN! INFOS SIEHE UFIND (DIESE WERDEN DEMNÄCHST AKTUALISIERT)!
Die Prüfung zur Vorlesung Soziologie für WirtschaftswissenschafterInnen (2019W) wird schriftlich, ONLINE via Moodle in der Zeit von 9.00-10.00 Uhr abgehalten.
Es wurde ein eigener Moodle Kurs für diese Prüfung eingerichtet, die Details dazu erhalten Sie kurz vor dem Prüfungstermin.
Information zur Prüfung:
Die Prüfung dauert 60 Minuten. Nach Ende des Zeitfensters ist ein Hochladen der Prüfungsunterlagen nicht mehr möglich. Per Email zugesandte Unterlagen werden nicht angenommen und gelten als nicht abgegeben.
Die vorliegende Prüfung besteht aus 2 Teilen.
Bei dem ersten Teil handelt es sich um eine aus 15 Fragen bestehende Multiple-Choice Prüfung (d.h. eine
oder mehrere der angegebenen Antworten können richtig sein).
Eine Frage wird nur dann positiv mit 1 Punkt beurteilt, wenn alle richtigen Antworten gegeben werden.
Pro nicht bzw. falsch beantworteter Frage wird kein Punkt vergeben.
Der Multiple-Choice Teil zählt 40% der Prüfung.
Der zweite Teil der Prüfung besteht aus 3 offenen Fragen, welche in Form eines Essays bearbeitet werden
sollen. Aus den 3 Fragen müssen 2 ausgewählt und im Umfang von 150-200 Wörtern beantwortet werden.
Falls alle 3 Fragen beantwortet werden, dann zählen nur die Antworten auf die ersten beiden Fragen.
Die Antworten müssen in korrektem Deutsch oder Englisch in vollständigen Sätzen erfolgen. Pro Frage können maximal 10 Punkte erreicht werden.
Der Essay-Fragen Teil zählt 60% der Prüfung.
Punkteberechnung und Notenschlüssel:
(x1/15)×0,4+ (x2/20)×0,6=x
wobei x1= Anzahl Punkte im Multiple-Choice-Teil (max. 15) und x2= Anzahl Punkte im Essay-Teil (max.
20).
Notenschlüssel: x <= 0,5 = 5; 0,5 < x <= 0,6 = 4; 0,6 < x <= 0,7 = 3; 0,7 < x < 0,85 = 2; 0,85 < x = 1
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über einen geeigneten Internetzugang verfügen, um an der Prüfung teilnehmen zu können.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Vermittlung der Inhalte der Lehrveranstaltung unter Bedachtnahme auf die aktive Beteiligung durch die Studierenden.

Assessment and permitted materials

schriftliche Klausur
Prüfungsstoff:
- Vorlesungsinhalt
- Schülein et al., Soziologie für das Wirtschaftsstudium
- Kittel, Wirtschaft, in Flicker & Forster, Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie

Minimum requirements and assessment criteria

Einführung in die Grundbegriffe, analytischen Perspektiven und hauptsächlichen Forschungsbereiche der Wirtschaftssoziologie.

Last modified: Fr 12.05.2023 00:12