Course Exam
070144 VO Eastern European History (2023S)
Labels
WHEN?
Monday
25.09.2023
10:00 - 11:30
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.09.2023 00:00 to Sa 23.09.2023 23:59
- Deregistration possible until Mo 25.09.2023 08:00
Examiners
Information
Examination topics
Inhalt der Vorlesung und Literatur (ca. 400 Seiten, von Studierenden aus der Überblicks- und Spezialliteratur individuell gewählt)
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung (90 Minuten), vier Termine zur Auswahl
Drei (3) Prüfungsfragen aus drei unterschiedlichen Themenbereichen (Großregionen); pro Themenbereich stehen zwei Fragen zur Auswahl
Prüfungsform: essayartige Zusammenfassungen (1-2 Seiten pro Frage)
Erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (nur für fremdsprachige Studierende)
Drei (3) Prüfungsfragen aus drei unterschiedlichen Themenbereichen (Großregionen); pro Themenbereich stehen zwei Fragen zur Auswahl
Prüfungsform: essayartige Zusammenfassungen (1-2 Seiten pro Frage)
Erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (nur für fremdsprachige Studierende)
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note müssen alle drei Prüfungsfragen aus drei unterschiedlichen Themenbereichen (siehe oben) positiv bewertet werden!
Mindestanforderungen (für eine positive Note):
Historisches Basiswissen und grundlegende Orientierung in historischen Zeiten und Räumen Osteuropas
Beherrschung grundlegender allgemeinwissenschaftlicher und historischer Fachterminologie
Grundlegende Orientierung in historischen Zeiten und Räumen
Das Verstehen historischer Zusammenhänge (Lernen mit Verständnis)
Mindestanforderungen (für eine positive Note):
Historisches Basiswissen und grundlegende Orientierung in historischen Zeiten und Räumen Osteuropas
Beherrschung grundlegender allgemeinwissenschaftlicher und historischer Fachterminologie
Grundlegende Orientierung in historischen Zeiten und Räumen
Das Verstehen historischer Zusammenhänge (Lernen mit Verständnis)
Last modified: We 05.07.2023 09:07