Universität Wien
Course Exam

070165 VO Women's and Gender History (2019W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

ACHTUNG: NEUE VORGABE für den 3. und 4. Prüfungstermin:

Schriftliche Schlussprüfung mit Verständnisfragen zu den Inhalten der Vorlesung sowie Essay (Länge 4 – 5 Seiten, 1 ½ zeilig, 12 Punkt) zu einem der in der Vorlesung behandelten Themenfelder (im Sinne einer kritischen Besprechung, Vertiefung und Erweiterung dieses Themenfeldes). Dafür sind als Literaturbasis ca. 400 Seiten Fachliteratur zu wählen (aus den auf Moodle am Ende der Folien zu jeder Einheit jeweils angegebenen Literaturtipps bzw. nach Absprache mit der Lehrveranstaltungsleiterin per Mail auch auf der Basis selbst recherchierter, digital zugänglicher Fachliteratur).
Der Essay ist im Abgabeordner auf Moodle bis zum Beginn des gewählten Prüfungstermins hochzuladen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt in Form einer eineinhalbstündigen schriftlichen Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung (Wissens- und Verständnisfragen). Zur Vertiefung wird außerdem die Abfassung einer kritischen Besprechung ausgewählter Literatur auf 4 bis 5 Seiten zu einem der in der Vorlesung behandelten Themenfelder verlangt (bei der Prüfung ausgedruckt abzugeben). Basis dafür soll – einer Empfehlung der Studienprogrammleitung folgend – Fachliteratur im Umfang von rund 400 Druckseiten sein. Die Auswahl dieser Fachliteratur hat aus dem Pool der auf MOODLE bereit gestellten Literaturangaben zur jeweiligen Einheit (am Ende der PPP´s angegeben) zu erfolgen und ist der Lehrveranstaltungsleiterin 2 Wochen vor der Prüfung bekanntzumachen.

ACHTUNG: Neue Vorgaben für den 3. (auf den 25. Mai verschobenen) sowie 4. (auf den 1. Juli verschobenen) Prüfungstermin. Diese Prüfungen erfolgen jeweils digital schriftlich mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens zum Download über Moodle. Genauere Informationen finden Sie auf Moodle.

Last modified: Fr 12.05.2023 00:13