Course Exam
070171 VO Theories in History and Theory of Science (2021W)
Labels
REMOTE
WHEN?
1. digitaler schriftlicher Prüfungstermin im open book Format
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 16.12.2021 00:00 to Sa 22.01.2022 23:59
- Deregistration possible until Tu 25.01.2022 08:00
Examiners
Information
Examination topics
Der Prüfungsstoff umfasst den in der Vorlesung behandelten Stoff. Dazu kommen ergänzende und vertiefende kurze Texte, die über Moodle zugänglich gemacht werden. Auf Moodle wird auch eine etwa zehnseitige stichwortartige Übersicht über den Prüfungsstoff angeboten, die Informationen zur eigenständigen Vertiefung des Stoffes versäumter Einheiten gibt, aber keineswegs allein zur Prüfungsvorbereitung ausreicht.
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung erfolgt in 90-minütigen schriftlichen Prüfungen (Freitext-Antworten in vollständigen Sätzen) zu breiten Fragen, die Wissens- und Verständnisaspekte umfassen. Es werden vier schriftliche Prüfungstermine angeboten, der erste in der letzten Vorlesungseinheit im Januar. Dabei wird eine selbständige Auseinandersetzung mit einigen Grundfragen der Geschichtstheorie und Methodik erwartet (es besteht eine gewisse Auswahlmöglichkeit zwischen den Fragen). Mitarbeit wird so weit wie möglich honoriert.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundzüge eines selbständigen kritischen Zugangs zu historischen Theorien und Narrativen müssen sichtbar werden. Nötig ist ein Grundwissen über die wesentlichen in der Vorlesung behandelten Positionen und Debatten, ihre einflussreichsten Vertreter und ihre wissenschaftsgeschichtliche Einordnung.
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13