Course Exam
070451 VO Theories and Methods of Global History (2011W)
Labels
WHEN?
Tuesday
06.03.2012
Examiners
Information
Examination topics
Vorträge, Diskussion
Zu jeder VO-Einheit Vorbereitungs- bzw. Vertiefungslektüre.
Zu jeder VO-Einheit Vorbereitungs- bzw. Vertiefungslektüre.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
1.Termin 26.1.2012
1.Termin 26.1.2012
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung bietet eine Einführung in Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften: den Umgang mit Raum und Zeit, Personen-, Ereignis- und Strukturgeschichte, Mikro- und Makroperspektive, Momentaufnahme und langfristige Entwicklungen, soziale Schichtung und regionale Ungleichheit u.v.a.m. Diese Fragen werden in Hinblick auf den Anspruch einer neuen Globalgeschichte untersucht, Entwicklungen in unterschiedlichen Weltregionen angemessen und ohne eurozentrische Wert- und Vorurteile zu berücksichtigen.Es werden verschiedene globalgeschichtliche Herangehensweisen und Theorien (Lexikalische Breite, exemplarische Analyse, Vergleich, Expansionsgeschichte, Interaktionsgeschichte, Weltsystem-Analyse) vorgestellt und diskutiert. Schließlich wird die Frage erörtert, auf welcher räumlichen Ebene globalgeschichtliche Fragestellungen angesiedelt werden sollen und können. Die methodischen und theoretischen Überlegungen werden anhand von konkreten Ereignissen, Schauplätzen und historischen Entwicklungen veranschaulicht.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31