Universität Wien
Course Exam

100010 VO Lecture course: Medieval and Early German Literature (2023W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Friday 03.05.2024 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

s. o.

Assessment and permitted materials

Es werden drei schriftliche Prüfungstermine (am Ende des Semesters, Ende Februar, Mitte März) angeboten. In begründeten Fällen kann die Prüfung auch mündlich erfolgen.

Minimum requirements and assessment criteria

Prüfungsstoff sind alle 12 Vorlesungen. Alle Primärtexte, die Sie unter dem Eintrag der jeweiligen Vorlesung finden, sind zur Gänze verpflichtend zu lesen. Klarerweise kann in den einzelnen Vorlesungseinheiten nicht auf alle Textbeispiele detailliert eingegangen werden. Die lateinischen Texte und die Texte aus der mittelalterlichen Literatur werden - wenn möglich - mit einer Übersetzung oder einer Inhaltsangabe versehen. Die Prüfung setzt sich zusammen aus allgemeinen Fragen (bezogen auf die einzelnen Vorlesungseinheiten) und aus Fragen zu den auf Moodle gestellten Primärtexten. Alle Fragen sind textbasierte Fragen, d. h. es gibt keine multiple choice Aufgaben. Die Prüfung wird nach einem Punktesystem bewertet (Aufschlüsselung auf dem Prüfungsbogen), für eine positive Note müssen mehr 60 % der Fragen zufriedenstellend beantwortet werden.

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').

Last modified: Th 29.02.2024 15:05