Course Exam
100021 VO Lecture course: (2020S)
Labels
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 24.09.2020 09:00 to We 07.10.2020 19:00
- Deregistration possible until We 07.10.2020 19:00
Examiners
Information
Examination topics
- Inhalte der Vorlesung
- Begleitende Lektüre
- Begleitende Lektüre
Assessment and permitted materials
Der erste Prüfungstermin findet am 25.6.2020 statt.
Bitte beachten Sie die aufgrund der Corona-Krise aktualisierten Prüfungsmodalitäten:
Die Prüfung findet zum angekündigten Zeitpunkt als "Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen" statt und wird mittels der Plattform Moodle distribuiert.
Für die Prüfung haben Sie 90 Minuten Zeit.
Die Prüfung ist nach dem Open-Book-Format konstruiert (alle Hilfsmittel sind erlaubt). Auch im Open-Book-Format gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. Zitieren Sie korrekt, Plagiate werden als Schummeln gewertet. Sie müssen die Prüfung selbständig und ohne Hilfe Dritter schreiben. Ihre Prüfung wird einer Plagiatsprüfung unterzogen (turnitin). Wir können mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vornehmen. Dies kann bei Verdacht, aber auch stichprobenartig erfolgen. Wurden unerlaubte Hilfsmittel verwendet und/oder die Prüfung nicht selbständig geschrieben, dokumentieren wir den Vorfall, die Prüfung wird nicht beurteilt und mit einem X im Sammelzeugnis dokumentiert. Die Studienprogrammleitung wird verständigt.An- und Abmeldung:
Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt wie im Regelbetrieb über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Abbruch einer Prüfung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, bewerten wir die Prüfung mit „Nicht genügend“.
Bei technischen Problemen melden Sie sich bitte sofort bei uns. Notfalls kann eine Abgabe auch nachträglich per E-Mail erfolgen.
Bitte beachten Sie die aufgrund der Corona-Krise aktualisierten Prüfungsmodalitäten:
Die Prüfung findet zum angekündigten Zeitpunkt als "Digitale schriftliche Prüfung mit offenen Fragen" statt und wird mittels der Plattform Moodle distribuiert.
Für die Prüfung haben Sie 90 Minuten Zeit.
Die Prüfung ist nach dem Open-Book-Format konstruiert (alle Hilfsmittel sind erlaubt). Auch im Open-Book-Format gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis. Zitieren Sie korrekt, Plagiate werden als Schummeln gewertet. Sie müssen die Prüfung selbständig und ohne Hilfe Dritter schreiben. Ihre Prüfung wird einer Plagiatsprüfung unterzogen (turnitin). Wir können mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vornehmen. Dies kann bei Verdacht, aber auch stichprobenartig erfolgen. Wurden unerlaubte Hilfsmittel verwendet und/oder die Prüfung nicht selbständig geschrieben, dokumentieren wir den Vorfall, die Prüfung wird nicht beurteilt und mit einem X im Sammelzeugnis dokumentiert. Die Studienprogrammleitung wird verständigt.An- und Abmeldung:
Die An- und Abmeldung zur Prüfung erfolgt wie im Regelbetrieb über u:space. Nur korrekt angemeldete Studierende dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Abbruch einer Prüfung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, bewerten wir die Prüfung mit „Nicht genügend“.
Bei technischen Problemen melden Sie sich bitte sofort bei uns. Notfalls kann eine Abgabe auch nachträglich per E-Mail erfolgen.
Minimum requirements and assessment criteria
Erreichen von mindestens 50% der erreichbaren 100% bei der schriftlichen Prüfung.
Beurteilungsmaßstab gemäß der erreichten Prozentzahl:
ab 80% = Sehr gut (1)
bis 79,99% = Gut (2)
bis 69,99% = Befriedigend (3)
bis 59,99% = Genügend (4)
bis 49,99% = Nicht Genügend (5)
Beurteilungsmaßstab gemäß der erreichten Prozentzahl:
ab 80% = Sehr gut (1)
bis 79,99% = Gut (2)
bis 69,99% = Befriedigend (3)
bis 59,99% = Genügend (4)
bis 49,99% = Nicht Genügend (5)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:14