Universität Wien
Course Exam

100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6) (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Die auf Moodle hochgeladenen Texte sowie die Inhalte der Folienpräsentationen sind die Grundlage für die Beantwortung der Prüfungsfragen.

Assessment and permitted materials

Die Vorlesung wird mit einer schriftlichen Prüfung, die aus Multiple Choice-Fragen sowie offenen Fragen besteht abgeschlossen.
Es werden pro Vorlesung vier Prüfungstermine angeboten. Der 1. Prüfungstermin ist der letzte Sitzungstermin.
Die Prüfungsanmeldung über u:space ist für eine Teilnahme verpflichtend. Die Prüfung wird schriftlich in einem Hörsaal stattfinden.
Prüfungsformat:
Die Prüfung besteht aus 10 MC-Fragen und einer offenen Frage. Insgesamt können 30 Punkte erreicht werden.
Das Beurteilungsschema sieht wie folgt aus:
28-30 = Sehr gut
24-27 = Gut
20-23 = Befriedigend
18-19 = Genügend
0-17 = Nicht genügend
Um die Prüfung zu bestehen, sind 60% (18 Punkte) der zu erreichenden Punkte notwendig.

Schriftliche Beiträge aller Lehrveranstaltungstypen der SPL 10 können einer automatischen Plagiatsprüfung unterzogen werden; dazu zählen insbesondere Arbeiten der Pro-, Bachelor- und Masterseminarstufe, aber auch Lehrveranstaltungsprüfungen (z.B. Vorlesungsprüfung) und Teilprüfungen (z.B. Zwischentest, 'Hausübungen').

Minimum requirements and assessment criteria

Um die Prüfung zu bestehen, sind 60% der zu erreichenden Punkte notwendig.

Last modified: Fr 04.04.2025 15:50