Course Exam
110169 VO Media Studies Lecture- Portuguese (2024S)
Cinema Novo Brasileiro: 10 x Nelson Pereira dos Santos
Labels
ON-SITE
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 06.06.2024 12:00 to Th 20.06.2024 23:59
- Deregistration possible until Th 20.06.2024 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Der Prüfungsstoff der mündlichen Prüfung besteht aus den im Semester durchgenommenen Inhalten.
Formale und inhaltliche Textanalyse auf der Basis der ausgewählten Werke sowie gattungstypologische Untersuchung der narrativen Strukturen. Überblickskenntnisse über das brasilianische Kino, unter besonderer Berücksichtigung des Werks von Nelson Pereira dos Santos.Sprache, in der die Qualifizierungs-Arbeiten verfasst sowie die Prüfungen abgehalten werden:
Sowohl im BA Romanistik (BAR 11, BAR 14, BAR 15) als auch im Bachelor
Lehramt (BA 11) sind alle Seminar- und Bachelorarbeiten in der Zielsprache zu
verfassen.
MA Lehramt: die Masterarbeit ist in der Zielsprache zu verfassen;
MA-LA-Prüfung ist im Curriculum nicht explizit festgehalten und kann daher in der
Zielsprache sein (die/der Lehrende kann die Zielsprache verlangen; die SPL empfiehlt
dies nachdrücklich).
MA Romanistik: die Sprache der Masterarbeit ist im Curriculum nicht explizit
festgehalten und kann daher in der Zielsprache sein (die/der Lehrende kann die
Zielsprache verlangen; die SPL empfiehlt dies nachdrücklich)
MA-Prüfung Romanistik findet in der studierten Zielsprache statt.
Formale und inhaltliche Textanalyse auf der Basis der ausgewählten Werke sowie gattungstypologische Untersuchung der narrativen Strukturen. Überblickskenntnisse über das brasilianische Kino, unter besonderer Berücksichtigung des Werks von Nelson Pereira dos Santos.Sprache, in der die Qualifizierungs-Arbeiten verfasst sowie die Prüfungen abgehalten werden:
Sowohl im BA Romanistik (BAR 11, BAR 14, BAR 15) als auch im Bachelor
Lehramt (BA 11) sind alle Seminar- und Bachelorarbeiten in der Zielsprache zu
verfassen.
MA Lehramt: die Masterarbeit ist in der Zielsprache zu verfassen;
MA-LA-Prüfung ist im Curriculum nicht explizit festgehalten und kann daher in der
Zielsprache sein (die/der Lehrende kann die Zielsprache verlangen; die SPL empfiehlt
dies nachdrücklich).
MA Romanistik: die Sprache der Masterarbeit ist im Curriculum nicht explizit
festgehalten und kann daher in der Zielsprache sein (die/der Lehrende kann die
Zielsprache verlangen; die SPL empfiehlt dies nachdrücklich)
MA-Prüfung Romanistik findet in der studierten Zielsprache statt.
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit, Impuls-Referat, Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilt werden die aktive Mitarbeit (u.a. Diskussionsbeiträge) (20%), Impuls-Referat plus Handout (30%) und die mündliche Prüfung (50%).
Last modified: We 31.07.2024 11:25