Course Exam
110266 VO STEOP: Basic Module Literature Lecture - Spanish (2024W)
Labels
STEOP
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.01.2025 12:00 to Mo 20.01.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 20.01.2025 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Grundlage der Vorlesung bildet: Maximilian Gröne, Rotraud von Kulessa, Frank Reiser: Spanische Literaturwissenschaft, Tübingen: Narr, 2016, 3. Auflage. Die Anschaffung des Werks zu Semesterbeginn wird vorausgesetzt, seine Lektüre bis zum Semesterende ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Absolvierung der Prüfung.
Assessment and permitted materials
Abschlussklausur (vgl. dazu auch die Informationen zu den Steop-Prüfungen auf der Homepage des Instituts).
Single-Choice-Test: es sind je 40 Fragen bei der Einzel- und bei der Modulprüfung zu beantworten (wobei bei letzterer je 20 aus Medien- und Literaturwissenschaft stammen). Pro Frage kann maximal 1 Punkt erreicht werden - Teilpunkte werden nicht vergeben; es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Single-Choice-Test: es sind je 40 Fragen bei der Einzel- und bei der Modulprüfung zu beantworten (wobei bei letzterer je 20 aus Medien- und Literaturwissenschaft stammen). Pro Frage kann maximal 1 Punkt erreicht werden - Teilpunkte werden nicht vergeben; es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Einzelprüfung:
Mindestanforderung: 60% der möglichen Punkte (24 von 40).
Notenschlüssel (Punkte=Note): 40-37=1; 36-33=2; 32-29=3; 28-24=4; 23-0=5.Modulprüfung:
Die Mindestanforderungen BEIDER Prüfungsteile müssen erfüllt sein.
Mindestanforderung Literaturwissenschaft: 60% der möglichen Punkte (12 von 20).
Notenschlüssel (Punkte=Note): 20-19=1; 18-17=2; 16-15=3; 14-12=4; 11-0=5.
Zur Ermittlung der Endnote für die Gesamtmodulprüfung werden die Noten der Stufen 1 bis 4 der literaturwissenschaftlichen und der medienwissenschaftlichen Teilprüfung jeweils zu 50% miteinander verrechnet. Ab einer Teilnote 5 ist die Endnote der Gesamtmodulprüfung 5.
Mindestanforderung: 60% der möglichen Punkte (24 von 40).
Notenschlüssel (Punkte=Note): 40-37=1; 36-33=2; 32-29=3; 28-24=4; 23-0=5.Modulprüfung:
Die Mindestanforderungen BEIDER Prüfungsteile müssen erfüllt sein.
Mindestanforderung Literaturwissenschaft: 60% der möglichen Punkte (12 von 20).
Notenschlüssel (Punkte=Note): 20-19=1; 18-17=2; 16-15=3; 14-12=4; 11-0=5.
Zur Ermittlung der Endnote für die Gesamtmodulprüfung werden die Noten der Stufen 1 bis 4 der literaturwissenschaftlichen und der medienwissenschaftlichen Teilprüfung jeweils zu 50% miteinander verrechnet. Ab einer Teilnote 5 ist die Endnote der Gesamtmodulprüfung 5.
Last modified: Fr 31.01.2025 09:46