Universität Wien
Course Exam

130079 VO Literary Cross-Currents (VO): TRANSEUROPA (2015W)

Wednesday 27.01.2016 16:45 - 18:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Interdiziplinäre Vorlesungen verschiedener einschlägiger FachvertreterInnen; öffentliche Podiumsdiskussion am Ende des Semesters (wird noch separat angekündigt).

Assessment and permitted materials

Kurzprotokoll mit eigener Stellungnahme zu einer frei wählbaren Vorlesungseinheit; Klausur in der letzten Vorlesungseinheit am 27.1.2016

Minimum requirements and assessment criteria

Im Sinne einer kritischen Revision will die Ringvorlesung das Konzept Europas – seine Genese und seine Konsequenzen, die Entstehung des europäischen Exklusivitätsgedankens wie die Herkunft seiner Werteordnung eiernseits, die Konsequenzen der europäischen Expansion andererseits – aus Perspektiven betrachten, die von jenseits Europas stammen.
In historischen Ausgriffen wie in gegenwartsbezogenen Darstellungen sollen die Konstruktion der europäischen Werteordnung, ihr Geltungsanspruch und ihre heutige Verbindlichkeit diskutiert werden. In einem weiten historischen wie geographischen Spektrum werden Vertreter der Kulturen Asiens und Afrikas zu Wort kommen; weitere Positionen werden von Amerika aus formuliert. Schließlich soll das Konzept Europa aus der Sicht jener betrachtet werden, die geographisch auf dem Kontinent angesiedelt sind, die der europäischen Staatengemeinschaft aber nicht angehören.

Last modified: Th 04.07.2024 00:12