Course Exam
132219 VO Regional and Cultural Studies 1 (2021W)
Labels
WHEN?
Wednesday
11.05.2022
14:00 - 15:30
Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
Update 31.08.2021: Start des Lehr- und Prüfungsbetriebes WS 2021/22 1-Sitzplatz-frei/Schachbrett, HS 1 fasst 20 Studierende vor Ort.Update 30.09.2021: Ab 1.10.2021 gilt die Wiener "2,5G-Regel" im Lehr- und Prüfungsbetrieb (Antigentests sind nicht mehr gültig) FFP2 Maskenpflicht und Schachbrettmuster in den Hörsälen!Update 19.10.2021: Die Universität Wien hebt ab 25. Oktober 2021 die Abstandsregelung sowie das Schachbrett-Muster im Lehr- und Prüfungsbetrieb auf. Alle Plätze können genutzt werden.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.04.2022 00:00 to Mo 09.05.2022 12:00
- Deregistration possible until Tu 10.05.2022 12:00
Examiners
Information
Examination topics
Inhalt der gesamten Vorlesung.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung:26. 1. 2022 10:30-12:00, digital Online
2.3. 2022 10:30-12:00, HS 1
11.5. 2022 14:00-15:30, Dissertantenzimmer, 2L-01-12, 1. Stock
29. 6. 2022 10:30-12:00, HS 1Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
2.3. 2022 10:30-12:00, HS 1
11.5. 2022 14:00-15:30, Dissertantenzimmer, 2L-01-12, 1. Stock
29. 6. 2022 10:30-12:00, HS 1Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Bei der mündlichen Prüfung werden zu einem Themenbereich drei bis vier Fragen gestellt. Aus der Antwort muss ersichtlich sein, dass der Studierende sowohl inhaltlich als auch argumentativ die Lernziele der Lehrveranstaltung erreichte, also das angegebene Thema im Zusammenhang der ungarischen Geschichte und Kulturgeschichte diskutieren kann.
Last modified: Fr 10.01.2025 00:14