Course Exam
132219 VO Hungarian Regional and Cultural Studies 1 (2023W)
Labels
WHEN?
Wednesday
08.05.2024
Der 3. mündliche Prüfungstermin findet am 08.05.2024, von 11:30 bis 13:00 Uhr, im Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11, statt
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.04.2024 00:00 to Mo 06.05.2024 12:00
- Deregistration possible until Tu 07.05.2024 12:00
Examiners
Information
Examination topics
Inhalt der gesamten Vorlesung.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.1. Termin: 24.01.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, HS 1
2. Termin: 06.03.2024, 09:45 bis 11.15 Uhr, HS 1
3. Termin: 08.05.2024, 11:30 bis 13:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
4. Termin: 26.06.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, HS 1
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.1. Termin: 24.01.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, HS 1
2. Termin: 06.03.2024, 09:45 bis 11.15 Uhr, HS 1
3. Termin: 08.05.2024, 11:30 bis 13:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
4. Termin: 26.06.2024, 09:45 bis 11:15 Uhr, HS 1
Minimum requirements and assessment criteria
Bei der mündlichen Prüfung werden zu einem Themenbereich drei bis vier Fragen gestellt. Aus der Antwort muss ersichtlich sein, dass der Studierende sowohl inhaltlich als auch argumentativ die Lernziele der Lehrveranstaltung erreichte, also das angegebene Thema im Zusammenhang der ungarischen Geschichte und Kulturgeschichte diskutieren kann.
Die Gesamtleistung der mündlichen Prüfung wird mit der fünfteiligen Notenskala sehr gut (1), gut (2), befriedigend (3), genügend (4) bzw. nicht genügend (5) beurteilt.
Die Gesamtleistung der mündlichen Prüfung wird mit der fünfteiligen Notenskala sehr gut (1), gut (2), befriedigend (3), genügend (4) bzw. nicht genügend (5) beurteilt.
Last modified: We 03.07.2024 15:05