Course Exam
150186 VO Japanese Culture (2022W)
Labels
WHEN?
BEACHTEN Sie bitte die FFP2-Maskenempfehlung und die aktuell gültigen COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln der Universität Wien
( https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/ )
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.02.2023 09:00 to Mo 27.02.2023 18:00
- Deregistration possible until Mo 27.02.2023 18:00
Examiners
Information
Examination topics
Der für die Prüfung relevante Stoff wird über die Vorlesungsskripte (auf moodle) zur Verfügung gestellt.
Wichtige Teilgebiete, die auf jeden Fall Prüfungsbestandteile sind: Kulturbegriff, Religionen, Theaterformen, kulturelle Selbstverortung Japans in der Moderne. In der letzten VO-Einheit vor dem ersten Prüfungstermin wird die Form der Prüfung näher erläutert.
Wichtige Teilgebiete, die auf jeden Fall Prüfungsbestandteile sind: Kulturbegriff, Religionen, Theaterformen, kulturelle Selbstverortung Japans in der Moderne. In der letzten VO-Einheit vor dem ersten Prüfungstermin wird die Form der Prüfung näher erläutert.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung (vor Ort)Erlaubte Hilfsmittel:
Deutsch-Wörterbuch für Nicht-Muttersprachler*innen
Deutsch-Wörterbuch für Nicht-Muttersprachler*innen
Minimum requirements and assessment criteria
Bestehen der schriftlichen Prüfung ab der Hälfte der maximal zu erreichenden Punktanzahl.Der jeweils für die einzelnen Prüfungen geltende Beurteilungsmaßstab wird über Moodle und auf dem Prüfungsbogen bekannt gegeben.
Last modified: Tu 14.01.2025 00:16