Universität Wien
Course Exam

160064 VO Popular Music and Glocalization. Perspectives from Urban Africa (2022W)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Die Inhalte der Vorlesung (inklusive Beispiel-Analysen) sowie ausgewählte Pflichtliteratur (wird rechtzeitig in der VO bekannt gegeben).

Der Prüfungsstoff wird nochmals im Detail in der letzten Einheit besprochen.

Assessment and permitted materials

Mündliche Prüfung ab Semesterende, keine Hilfsmittel.
Vier Prüfungstermine, 1. Termin am 01. 02. 2023.
Wahlweise kann ergänzend ein kurzer Vortrag mit Beispiel-Analyse oder ein anderer Beitrag übernommen werden, welcher als 40% der Prüfungsleistung angerechnet wird.

Minimum requirements and assessment criteria

Wissen zu den besprochenen populärmusikalischen Phänomenen, ihre lokalen und zeitgeschichtlichen Kontexte sowie ihre translokalen Bezüge und Verflechtungen.
Sich einzelnen Musikbeispielen in Bezugnahme auf die Fragenstellungen der LV analytisch annähern können.

Beurteilungsmaßstab:
Es sind max. 80 Punkte erreichbar, für eine positive Beurteilung sind mehr als 50% erforderlich.
1: 71-80 Punkte
2: 61-70 Punkte
3: 51-60 Punkte
4: 41-50 Punkte
5: 0-40 Punkte

Last modified: We 08.03.2023 00:09