Course Exam
180016 VO-L Basic Problems and Concepts of Phenomenology (2015S)
Labels
WHEN?
Wednesday
29.06.2016
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 15.06.2016 18:30 to Tu 28.06.2016 18:30
- Deregistration possible until Tu 28.06.2016 18:30
Examiners
Information
Examination topics
Vorlesung mit Diskussion.
Da es sich um eine "Vorlesung mit Lektüre" handelt, werden jeweils ein oder mehrere Texte zu einem thematischen Schwerpunkt ausgewählt, auf den/die in der Vorlesung auch näher eingegangen wird. Die Textauswahl setzt sich aus Primär- und Sekundärliteratur zusammen.
Die Lektüre wird auf einer elektronischen Lernplattform zur VO zugänglich sein.
Zur Vorlesung gibt es ein Tutorium.
Da es sich um eine "Vorlesung mit Lektüre" handelt, werden jeweils ein oder mehrere Texte zu einem thematischen Schwerpunkt ausgewählt, auf den/die in der Vorlesung auch näher eingegangen wird. Die Textauswahl setzt sich aus Primär- und Sekundärliteratur zusammen.
Die Lektüre wird auf einer elektronischen Lernplattform zur VO zugänglich sein.
Zur Vorlesung gibt es ein Tutorium.
Assessment and permitted materials
Zeugniserwerb durch schriftliche Prüfung. Die Prüfung bezieht auch Fragen zur Lektüre mit ein.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Vorlesung ist eine Einführung in die systematischen Grundbegriffe und Grundprobleme der Phänomenologie mit besonderem Fokus auf Husserl und Heidegger.
Last modified: Sa 10.09.2022 00:19