Course Exam
180055 VO-L History of Philosophy II (2013S)
Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen Philosophie
Labels
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 25.09.2013 10:00 to Mo 07.10.2013 10:00
- Deregistration possible until Mo 07.10.2013 10:00
Examiners
Information
Examination topics
Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung mit Lektüre vorgesehen und beruht auf dem Vortrag des Lektors; regelmäßig sollen Passagen aus klassischen Texten verteilt und gemeinsam durchgesehen werden um die Studierenden mit der jeweils relevanten Literatur vertraut zu machen. Inhaltliche Diskussion ist in dem für eine Vorlesung üblichen Ausmaß erwünscht. Ebenso werden allgemeine Literaturhinweise gegeben und es wird weiterführende Literatur zu den einzelnen Themen empfohlen. Ein Vorschlag zur empfohlenen Literatur ist im Anhang der folgenden Darstellung angeführt. Da die Lehrveranstaltung auf Deutsch gehalten wird, werden die herangezogenen Texte in den gängigen Übersetzungen verwendet.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung. Inhaltliche Diskussion der im Anhang angeführten Texte bildet einen Bestandteil der Prüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36