Course Exam
180227 VO Introduction to psychoanalytic perspective on cultural & social phenomena (2021W)
Depth psychology I
Labels
REMOTE
WHEN?
Die Prüfung findet via zoom stattZusätzliche Information vom 15.9.21:
Die Informationen zur Prüfung, wie Prüfungsstoff und Beurteilungsmaßstab, finden Sie in den Informationen zur Vorlesung. Weitere Details zur Prüfung werden in der Vorlesung, sowie zeitnah zum Prüfungstermin bekanntgegeben
Die Informationen zur Prüfung, wie Prüfungsstoff und Beurteilungsmaßstab, finden Sie in den Informationen zur Vorlesung. Weitere Details zur Prüfung werden in der Vorlesung, sowie zeitnah zum Prüfungstermin bekanntgegeben
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.12.2021 09:00 to We 19.01.2022 09:00
- Deregistration possible until We 26.01.2022 09:00
Examiners
Information
Examination topics
Kenntnis der als Prüfungsstoff angegebenen Literatur:Mayer, A. (2016): Sigmund Freud zur Einführung. Junius, HamburgRuhs, A. (2010): Lacan - Einführung in die strukturale Psychoanalyse. Loecker Verlag, Wien
Assessment and permitted materials
Schriftliche Arbeit mit 18 Multiple-Choice-Fragen, ohne Gebrauch von Hilfsmitteln an vier Terminen, bei einer max. Punkteanzahl von 24 Punkten
Minimum requirements and assessment criteria
Interesse an Grundfragen spezifischen menschlichen Seins einschließlich individueller und kollektiver unbewusster Vorgänge (klinische, theoretische und angewandte Psychoanalyse bzw. 'Tiefenpsychologie' und psychoanalytische Kultur- und Gesellschaftstheorie)Notenschlüssel bei einer max. erreichbaren Punkteanzahl von 24 Punkten:
100,00 % bis 87,00 % = 1; 86,99 % bis 75,00 % = 2; 74,99 % bis 63,00 % = 3; 62,99 % bis 50,00 % = 4; 49,99 % bis 0,00 % = 5
100,00 % bis 87,00 % = 1; 86,99 % bis 75,00 % = 2; 74,99 % bis 63,00 % = 3; 62,99 % bis 50,00 % = 4; 49,99 % bis 0,00 % = 5
Last modified: Sa 08.07.2023 00:17