Universität Wien
Course Exam

180409 RV Aethetics (2010S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Monday 13.12.2010

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

In der Vorlesungsreihe sollen unterschiedliche aktuelle Zugänge zur ästhetischen Reflexion in der Philosophie durch renommierte Forscherinnen und Forscher zur Ästhetik dargelegt werden. Es sollen verschiedenste philosophische Methoden und Richtungen zu Wort kommen (Wahrnehmungstheorie, Negativitätsästhetik, Dekonstruktion, Hermeneutik, Phänomenologie, Semiotik, Strukturalismus und Poststrukturalismus, Analytische Philosophie), sowie verschiedenste künstlerische Ausdrucksformen zur Darstellung gebracht werden (Literatur, Bildende Kunst, Musik, Malerei, Installation, Tanz, Film, Alltagsästhetik). Die Ringvorlesung wird im SS 2012 mit einem Schwerpunkt auf der Kunst des 20. (Wiener Klassik) und des 21. Jahrhunderts fortgesetzt werden.

Es ist vorgesehen, daß die Vortragenden Materialien zur Vorbereitung der einzelnen Vorlesungen bereitstellen und die Kunstwerke des 19. Jahrhunderts bekannt geben, auf die sie sich hauptsächlich beziehen werden. Die Materialien und das detaillierte Programm werden auf der Homepage des Forschungsbereichs 1 zum Download bereitgestellt: http://philosophie.univie.ac.at/fb1

Die Ringvorlesung wird von einem Tutorium durch Philipp Schaller begleitet, in dem die bereitgestellten Materialien und gegebenenfalls auch weitere Beiträge der Referenten zum Thema gemeinsam durchgearbeitet werden. Das Tutorium findet am Freitag von 11-13 Uhr in HS 3A statt.

Assessment and permitted materials

Zeugniserwerb: Wahlweise mündliche oder schriftliche Prüfung zu den für den jeweiligen Modus angegebenen Prüfungstermin (Termine werden noch bekannt gegeben).

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36