Course Exam
230038 KU Research Design - Bachelor thesis (2019W)
Labels
WHEN?
Monday
02.03.2020
Abgabetermin: für den Erhalt einer Benotung ist eine Anmeldung erforderlich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 16.01.2020 00:01 to Mo 02.03.2020 23:59
- Deregistration possible until Mo 02.03.2020 23:59
Examiners
Information
Assessment and permitted materials
Abgabe eines schriftlichen Exposés eines empirischen Vorschungsvorhabens (10 Seiten) anhand der in der LV ausführlich besprochenen Kriterien (nachzulesen auf Moodle Folien).ZUSATZINFO: Das Thema dieser Ausarbeitung kann frei gewählt werden, es soll anhand der Abgegebenen Arbeiten geprüft werden ob Studierende in der Lage sind, die Relevanz eines Forschungsproblems klar und deutlich anhand soziolgischer Literatur zu formulieren, klare (erreichbare) Zielsetzungen und eine klare Forschungsfrage (mit ev. Unterfragen) zu formulieren, und ob Sie über hinreichend methodische Kenntnisse verfügen, wie diese Frage mit Mitteln der empirischen Sozialforschung beantwortbar sein könnten bzw. welche Ergebnisse mit diesem Vorgehen prinzipiell möglich wären. Für die Prüfungsleistung dieser LV ist es daher NICHT MÖGLICH ein Exposé einer reinen Literaturarbeit auszuarbeiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilungskriterium der schriftlichen Ausarbeitung:
Formales (20 Prüfungspunkte), klare Problemstellung (20 Prüfungspunkte), klares, transparentes, methodisches Vorgehen (40 Prüfungspunkte), Skizzierung der potientell mit den geplanten Erhebungsmethoden möglichen Ergebnisszenarien (20 Prüfungspunkte)
Beurteilungsschlüssel:
100-88 Punkt: sehr gut
87-75 Punkt: gut
74-63 Punkte: befriedigend
62-51 Punkte: genügend
50-0 Punkte: nicht genügend!WICHTIG! Als Prüfungsleistung für diese LV reicht es nicht ein bereits bewilligtes oder vorhandenes Exposé abzugeben (Plagiat), da diese LV sehr genau bespricht, welche Anforderungen in den einzelnen Abschnitten eines Exposés vorhanden sein sollten.Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Im Zuge der Beurteilung kann eine Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen: Details werden von den Lehrenden in der Lehrveranstaltung bekanntgeben.Ababetermine der Prüfungsleistung: 13.1.2020/2.3.2020/20.4.2020/18.5.2020
Formales (20 Prüfungspunkte), klare Problemstellung (20 Prüfungspunkte), klares, transparentes, methodisches Vorgehen (40 Prüfungspunkte), Skizzierung der potientell mit den geplanten Erhebungsmethoden möglichen Ergebnisszenarien (20 Prüfungspunkte)
Beurteilungsschlüssel:
100-88 Punkt: sehr gut
87-75 Punkt: gut
74-63 Punkte: befriedigend
62-51 Punkte: genügend
50-0 Punkte: nicht genügend!WICHTIG! Als Prüfungsleistung für diese LV reicht es nicht ein bereits bewilligtes oder vorhandenes Exposé abzugeben (Plagiat), da diese LV sehr genau bespricht, welche Anforderungen in den einzelnen Abschnitten eines Exposés vorhanden sein sollten.Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.
Im Zuge der Beurteilung kann eine Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen: Details werden von den Lehrenden in der Lehrveranstaltung bekanntgeben.Ababetermine der Prüfungsleistung: 13.1.2020/2.3.2020/20.4.2020/18.5.2020
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21