Course Exam
230040 VO VO Qualitative Methods (2023W)
Labels
WHEN?
Die Bearbeitungszeit "netto" für die Prüfungsfragen kann kürzer sein als der angegebene Zeitraum. Wenden Sie sich bei Anmeldeproblemen vor (!) dem Ende der Anmeldefrist an spl.soziologie[at]univie.ac.at. Nachmeldungen bei verpasster Anmeldung sind nicht vorgesehen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.04.2024 00:01 to Su 21.04.2024 23:59
- Deregistration possible until Mo 22.04.2024 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Inhalte der in der Vorlesung verwendeten Folien, zu Beginn der LV angekündigte Prüfungsliteratur.
Assessment and permitted materials
Positive Absolvierung der schriftlichen Prüfung.
(Vier Prüfungstermine; weitere Prüfungstermine on demand.)Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt. Sie findet vor Ort statt und besteht aus zwei Teilen (kurzer Wissensteil und Formulierung eines fiktiven Forschungsdesigns).Hinweis der SPL Soziologie:
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn dies von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert wird.Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung ein "Notenrelevantes Gespräch" (Plausibilitätsprüfung) vorsehen, das erfolgreich zu absolvieren ist.Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt, bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin, in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich (https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313).Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
(Vier Prüfungstermine; weitere Prüfungstermine on demand.)Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt. Sie findet vor Ort statt und besteht aus zwei Teilen (kurzer Wissensteil und Formulierung eines fiktiven Forschungsdesigns).Hinweis der SPL Soziologie:
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn dies von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert wird.Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung ein "Notenrelevantes Gespräch" (Plausibilitätsprüfung) vorsehen, das erfolgreich zu absolvieren ist.Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt, bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin, in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich (https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313).Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Minimum requirements and assessment criteria
Positive Absolvierung der schriftlichen Prüfung.
Bei der Prüfung kommt folgender Beurteilungsschlüssel zum Einsatz:
31 - 34 Punkte: "sehr gut"
27 - 30 Punkte: "gut"
22 - 26 Punkte: "befriedigend"
17 - 21 Punkte: "genügend"
16 - 0 Punkte: "nicht genügend"
Bei der Prüfung kommt folgender Beurteilungsschlüssel zum Einsatz:
31 - 34 Punkte: "sehr gut"
27 - 30 Punkte: "gut"
22 - 26 Punkte: "befriedigend"
17 - 21 Punkte: "genügend"
16 - 0 Punkte: "nicht genügend"
Last modified: Th 22.08.2024 10:46