Course Exam
230085 VO The Social and the Corona-Crisis (2021S)
Current research on the social consequences of the pandemic
Labels
REMOTE
WHEN?
WICHTIG: BEARBEITUNGSDAUER: 28.09.2021 13 Uhr bis 12.10.2021 13 Uhr! Anmeldefrist endet zu Beginn der Bearbeitungsdauer, Stichtag für die Benotung ist das Ende der Bearbeitungsdauer.Es handelt sich um ein Take Home Exam mit einer zweiwöchigen Bearbeitungsdauer. Sie müssen sich rechtzeitig anmelden, um auf die Fragestellung(en) zugreifen zu können und eine Benotung zu erhalten. Beachten Sie bitte, dass Moodle und u:space nicht völlig zeitsynchron sind: es kann einige Stunden dauern, bis dass eine Anmeldung in u:space nach Moodle (Zugriff auf den Prüfungskurs) übernommen wird. Nachmeldungen werden nicht vorgenommen. Melden Sie sich bitte bei Anmeldeproblemen rechtzeitig vor dem Ende der Anmeldephase unter spl.soziologie@univie.ac.at.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 08.09.2021 13:00 to Tu 28.09.2021 13:00
- Deregistration possible until Tu 28.09.2021 13:00
Examiners
- Caroline Berghammer
- Jürgen Grimm
- Justin Kadi
- Bernhard Kittel
- Ursula Juliane Naue
- Johanna Neuhauser
- Isabelle-Christine Panreck
- Barbara Prainsack
- Hannah Quinz
- Christoph Reinprecht
- Barbara Rothmüller
- Christiane Spiel
- Nadia Steiber
- Ulrike Zartler-Griessl
Information
Examination topics
Lecture, ppp slides, literature
Assessment and permitted materials
Take Home Exam: Short essay on a given topic (3-5 pages), based on the content discussed in the lecture, and to be handed it within 2 weeksSocial and Cultural Antropology students are required to hand in a reflection on one lecture (with two presentations) to obtain an additional ECTS-point
Minimum requirements and assessment criteria
Content discussed in the lecturegrades: 19-20 points : 1; 17-18 p.: 2; 14-16 p.: 3; 11-13 p.: 4; 0-10 p.: 5
Last modified: Fr 12.05.2023 00:20