Course Exam
230112 VO M1 Sociological Methodologies and Methods (2024W)
Labels
WHEN?
Die Bearbeitungszeit "netto" für die Prüfungsfragen kann kürzer sein als der angegebene Zeitraum. Wenden Sie sich bei Anmeldeproblemen vor (!) dem Ende der Anmeldefrist an spl.soziologie[at]univie.ac.at. Nachmeldungen bei verpasster Anmeldung sind nicht vorgesehen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 08.01.2025 00:01 to Tu 28.01.2025 23:59
- Deregistration possible until We 29.01.2025 13:00
Examiners
Information
Examination topics
Prüfungsliteratur, Vortrag, ppp-Folien und Diskussion.
Lesen von Texten und Reflexionen als Vorbereitung für jede Einheit.
Lesen von Texten und Reflexionen als Vorbereitung für jede Einheit.
Assessment and permitted materials
Abschlussklausur in Präsenz. Keine Hilfsmittel erlaubt.
Positiver Abschluss der Abschlussklausur:
- Die schriftliche Klausur besteht aus mehreren Fragen.
- Grundlage sind die Inhalte, die in der Vorlesung besprochen werden und die angegebene Prüfungsliteratur, die Sie weitgehend auch auf Moodle finden.
- Detailliertere Hinweise zur Prüfung finden Sie zeitnah zum ersten Termin auf Moodle.
- Es gibt insgesamt 4 Prüfungstermine
- Sie haben insgesamt 3 Prüfungsantritte. Sollten alle drei negativ ausfallen, muss eine kommissionelle Prüfung absolviert werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der StudienServiceStelle Soziologie.-----
Hinweis der SPL Soziologie:
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.
Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.
Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn dies von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert wird.
Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung eine mündliche Reflexion ("Notenrelevantes Gespräch") vorsehen, die erfolgreich zu absolvieren ist.
Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich Weitere Informationen zu Anmeldefristen und Prüfungsmodalitäten unter: https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313.
Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Positiver Abschluss der Abschlussklausur:
- Die schriftliche Klausur besteht aus mehreren Fragen.
- Grundlage sind die Inhalte, die in der Vorlesung besprochen werden und die angegebene Prüfungsliteratur, die Sie weitgehend auch auf Moodle finden.
- Detailliertere Hinweise zur Prüfung finden Sie zeitnah zum ersten Termin auf Moodle.
- Es gibt insgesamt 4 Prüfungstermine
- Sie haben insgesamt 3 Prüfungsantritte. Sollten alle drei negativ ausfallen, muss eine kommissionelle Prüfung absolviert werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der StudienServiceStelle Soziologie.-----
Hinweis der SPL Soziologie:
Eine erschlichene Leistung (Plagiat, Schummeln etc.) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen (Eintragung eines X) und zählt als Prüfungsantritt.
Je nach Prüfungsmethode, kann im Zuge der Beurteilung die Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen.
Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann erlaubt, wenn dies von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich gefordert wird.
Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung eine mündliche Reflexion ("Notenrelevantes Gespräch") vorsehen, die erfolgreich zu absolvieren ist.
Vierter Prüfungsantritt (kommissionelle Wiederholungsprüfung):
Wenn Sie eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung bereits dreimal negativ absolviert haben, ist eine Anmeldung zum vierten Prüfungsantritt in der StudienServiceStelle Soziologie erforderlich Weitere Informationen zu Anmeldefristen und Prüfungsmodalitäten unter: https://soziologie.univie.ac.at/info/pruefungen/#c56313.
Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Minimum requirements and assessment criteria
Um die Vorlesung positiv zu absolvieren, benötigen Sie mehr als die Hälfte der maximal zu erreichenden Punktezahl.Notenschlüssel:
Note 1 > 87,5% der maximalen Punkteanzahl
Note 2 > 75%
Note 3 > 62,5%
Note 4 > 50%
Note 5 bis 50%
Note 1 > 87,5% der maximalen Punkteanzahl
Note 2 > 75%
Note 3 > 62,5%
Note 4 > 50%
Note 5 bis 50%
Last modified: Mo 03.02.2025 10:46