Course Exam
230181 VO Interdisciplinary urban research - Methodologies and Research Methods (2023S)
Lecture series
Labels
REMOTE
WHEN?
Take home Exam. Der Zugriff auf die Prüfung bzw. der Eintrag einer Benotung ist an eine Prüfungsanmeldung in u:space gekoppelt. Melden Sie sich rechtzeitig an und wenden Sie sich bei Anmeldeproblemen vor dem Ende der Anmeldefrist an spl.soziologie[at]univie.ac.at. Nachmeldungen sind bei Versäumen der Prüfungsanmeldung nicht vorgesehen.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.06.2023 00:01 to Su 25.06.2023 23:59
- Deregistration possible until Mo 26.06.2023 13:00
Examiners
Information
Examination topics
Vortragsinhalte: Die Folien der Vorträge werden über die Homepage der ÖGS Sektion Stadtforschung zur Verfügung gestellt - (https://sektionstadtforschung.wordpress.com/). Spezifische Literatur wird von den jeweiligen Vortragenden am Ende des Vortrags gegeben und am Ende des Semesters in einer Literaturliste gesammelt gelistet.
Assessment and permitted materials
Written examen
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche, digitale Vorlesungsprüfung (offene Fragen/Kurzessay im Open Books Format) = 100%Prüfungsmodus:
Alle Folien und maßgeblich prüfungsrelevante Literaturquellen werden vorab zur Verfügung gestellt.Studierende haben 7 Stunden Zeit die offenen, essayistischen Fragenkomplexe zu beantworten (aus 3 müssen 2 gewählt werden) und diese sollen auf maximal 3 A4-Seiten (Schriftgröße 11: max. 1,5 Zeilenabstand) be-antwortet und auf Moodle/Tuwel als EIN PDF fristgerecht hochgeladen werden.Notenschlüssel:
Sehr Gut: 30 Punkte – 27 Punkte
Gut: 26 Punkte – 23 Punkte
Befriedigend: 22 Punkte – 19 Punkte
Genügend: 18 Punkte – 15 Punkte
Nicht Genügend: 14 - 0 Punkte
Alle Folien und maßgeblich prüfungsrelevante Literaturquellen werden vorab zur Verfügung gestellt.Studierende haben 7 Stunden Zeit die offenen, essayistischen Fragenkomplexe zu beantworten (aus 3 müssen 2 gewählt werden) und diese sollen auf maximal 3 A4-Seiten (Schriftgröße 11: max. 1,5 Zeilenabstand) be-antwortet und auf Moodle/Tuwel als EIN PDF fristgerecht hochgeladen werden.Notenschlüssel:
Sehr Gut: 30 Punkte – 27 Punkte
Gut: 26 Punkte – 23 Punkte
Befriedigend: 22 Punkte – 19 Punkte
Genügend: 18 Punkte – 15 Punkte
Nicht Genügend: 14 - 0 Punkte
Last modified: Th 11.05.2023 11:28