Course Exam
240006 VO Introductory course: anthropological studies in colonialism, racism and ethnicity (2022S)
Labels
REMOTE
WHEN?
Wednesday
05.10.2022
Die Essays können von 00:01 bis 23:59 Uhr hochgeladen werden.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2022 00:01 to Mo 03.10.2022 23:59
- Deregistration possible until Tu 04.10.2022 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Vorlesungsstoff, Pflichtliteratur und ergänzende Literatur zum eigenen Essay.
Die Pflichtliteratur wird vollständig zu Beginn des Semesters in der ersten Einheit bekanntgegeben und befindet sich im Ordner Plichtliteratur auf der moodle-Plattform.
Die Pflichtliteratur wird vollständig zu Beginn des Semesters in der ersten Einheit bekanntgegeben und befindet sich im Ordner Plichtliteratur auf der moodle-Plattform.
Assessment and permitted materials
Digitale schriftliche Prüfung (1. Termin am Ende des Semesters) über die VO-Inhalte sowie die Pflichtliteratur (Anmeldung online erforderlich).
Zum positiven Abschluss der VO ist ein Essay von 6-8 Seiten abzugeben, welcher anhand ausgewählter Themen die Vorlesungsinhalte sowie die Pflichtliteratur zur Diskussion haben soll. Die Studierenden wählen ihr Themenfeld eigenständig, in freier Wahl.
Zum positiven Abschluss der VO ist ein Essay von 6-8 Seiten abzugeben, welcher anhand ausgewählter Themen die Vorlesungsinhalte sowie die Pflichtliteratur zur Diskussion haben soll. Die Studierenden wählen ihr Themenfeld eigenständig, in freier Wahl.
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung ist aktive Teilnahme an der VO vor Ort (25%) und die termingerechte Abgabe des Abschlußessay (75%), für eine positive Note müssen 65 % erreicht werden.
Wird vollständig zu Beginn des Semesters in der ersten Einheit bekanntgegeben und befindet sich im Ordner Plichtliteratur auf der moodle-Plattform.
91-100 % = 1/sehr gut
81-90 % = 2/gut
71-80% = 3/befriedigend
61-70 % = 4/genügend
0-60 % = 5/nicht genügend
Wird vollständig zu Beginn des Semesters in der ersten Einheit bekanntgegeben und befindet sich im Ordner Plichtliteratur auf der moodle-Plattform.
91-100 % = 1/sehr gut
81-90 % = 2/gut
71-80% = 3/befriedigend
61-70 % = 4/genügend
0-60 % = 5/nicht genügend
Last modified: Tu 21.06.2022 17:29