Course Exam
240007 VO BM4 Introduction into the Social Anthropological Methods (2025S)
Labels
WHEN?
Achtung! Die Prüfung beginnt um 18:30 Uhr und dauert 60 Minuten.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.04.2025 00:01 to Su 22.06.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 23.06.2025 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Der Prüfungsstoff umfasst die Vorlesungsinhalte, die Pflichtliteratur und die begleitenden Online-Inhalte zur Vorlesung.
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt durch eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung, die am Ende des Semesters in Präsenz abgelegt wird. Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilungsschlüssel:
87,00 - 100% = 1 (sehr gut)
75,00 - 86,99% = 2 (gut)
63,00 - 74,99% = 3 (befriedigend)
50,00 - 62,99% = 4 (genügend)
0,00 - 49,99% = 5 (nicht genügend)
Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte oder erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Es kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') zum Einsatz.
87,00 - 100% = 1 (sehr gut)
75,00 - 86,99% = 2 (gut)
63,00 - 74,99% = 3 (befriedigend)
50,00 - 62,99% = 4 (genügend)
0,00 - 49,99% = 5 (nicht genügend)
Die Lehrveranstaltungsleitung kann Studierende zu einem notenrelevanten Gespräch über erbrachte Teilleistungen einladen.
Plagiierte oder erschlichene Teilleistungen führen zur Nichtbewertung der Lehrveranstaltung (Eintragung eines 'X' im Sammelzeugnis). Es kommt die Plagiatssoftware (‘Turnitin') zum Einsatz.
Last modified: Mo 17.03.2025 00:02