Universität Wien
Course Exam

240045 VO Multidimensional Consumption - Introduction to the Anthropology of Consumption (3.3.4) (2015S)

Wednesday 16.12.2015 18:00 - 19:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Didaktisch bietet die Lehrveranstaltung

_Input-Referate inkl. Darstellung empirischen Materials zur Thematik als auch Basistexte aus dem Bereich der ökonomischen Anthropologie

_Audio-visuelles Material in Form von Filmen und Dokumentationen, die das Thema 'Konsum' aufgreifen

_Diskussionen der Basisliteratur bzw. partizipative Gruppenübungen zur Sensibilisierung einzelner Themenbereiche

Moodle-Plattform als Unterstützung

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung am Ende des Sommer-Semesters 2015.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden lernen, Konsum nicht nur als bloße Aneignung und meist oberflächlich definierten Prozess zu verstehen, sondern dessen sozialen Charakter mittels ethnographischer Forschung zu erfassen. Die weltweit verbreitete kapitalistisch-neoliberale Ausformung von Konsumpraktiken wird damit als EINE unter vielen verstanden und im Kontext des jeweils vorherrschenden ökonomischen Systems in Gesellschaft debattiert. Dies bringt eine Erweiterung des Verständnisses von Konsum mit sich und ermöglicht den Studierenden wirtschaftsethnologische Debatten zum Thema und Fallbeispiele aus der Literatur genauer kennenzulernen. Das soziale Phänomen des Konsumierens wird im Kreislauf ökonomischen Handelns (Produktion-Distribution-Konsumption) vegreifbar.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39