Universität Wien
Course Exam

240073 VO Inuit: landclaims, the control of ressources and climate change (P3) (2011W)

Friday 27.01.2012 16:15 - 17:45 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Die Lehrinhalte werden durch frontalen Vortrag mit visuellen Hilfsmitteln
vorgetragen. Fragen und Diskussionen sind willkommen.

Assessment and permitted materials

Die Benotung erfolgt nach schriftlicher Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Vorlesung soll den Studierenden ein grundlegendes Verständnis für
Landrechts- und Ressourcenfragen (sowohl erneuerbare wie nicht
erneuerbare) in der Arktis sowie für die massive Bedrohung der
traditionellen Lebensweise von Inuit durch den globalen Klimawandel
vermitteln. Die Arktis gilt als Weltbarometer und zeigt heute an, was
morgen andernorts bevorsteht. So ist mit dem Schmelzen der Gletscher ein
Ansteigen der Weltmeere verbunden, sodass heute zwar Inuitsiedlungen wie
Shishmaref von Küstenerosion bedroht sind, morgen aber weltweit
großflächige Landüberflutungen und damit Millionen von Klimaflüchtlingen
zu erwarten sind.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:39