Course Exam
240112 VO Introduction to Gender Studies (2021S)
Labels
REMOTE
WHEN?
Monday
28.06.2021
Montag, 28.06.2021 08.00-11.15, digital, nähere Informationen auf moodle
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 09.06.2021 12:00 to Th 24.06.2021 23:59
- Deregistration possible until Su 27.06.2021 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Bildung von Lesegruppen zu Schlüsseltexten (Listen A bis D), Verfassen eines Textes zur Erinnerungsarbeit (F.Haug); Teilnahme an Kleingruppendiskussionen zu Methodenfragen (M.Mies, U.Müller), zu historischen Aspekten des Gleichheitsdiskurses (Olympe de Goughes: Die Rechte der Frau und Bürgerin/1791);
Verfassen eines Lesetagesbuchs optional zur Klausur (am Ende des Semesters); Klausurstoff: sämtliche Handouts (Moodle) und Pflichtlektüre zu den einzelnen Paradigmen - Gleichheit, Differenz, Dekonstruktion, Critical Men Studies versus Maskulinismus; Queer Studies und Postcolonial Studies und intersektionale Feminismen
Verfassen eines Lesetagesbuchs optional zur Klausur (am Ende des Semesters); Klausurstoff: sämtliche Handouts (Moodle) und Pflichtlektüre zu den einzelnen Paradigmen - Gleichheit, Differenz, Dekonstruktion, Critical Men Studies versus Maskulinismus; Queer Studies und Postcolonial Studies und intersektionale Feminismen
Assessment and permitted materials
Lesen von und Arbeit mit Schlüsseltexten, Erstellung eines Forschungstagebuches (optional), Teilnahme an Gruppendiskussionen, schriftliche Klausur am letzten Blocktermin;
Minimum requirements and assessment criteria
Selbständiges Denken, Zusammenhänge herstellen, inter- und transdisziplinäre Kontextualisierung von Genderperspektiven; Selbstreflexion und Gruppendiskussionen zu aktuellen und historischen Debatten
Last modified: We 12.01.2022 10:50