Course Exam
260152 VO Particle Physics: Status and Perspectives (2016S)
Labels
WHEN?
Monday
06.06.2016
Examiners
Information
Minimum requirements and assessment criteria
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung der Grundlagen der modernen experimentellen Hochenergiephysik.
Die Vorlesung beginnt mit einer Übersicht über die fundamentalen Wechselwirkungen und die Werkzeuge der Teilchenphysik - Detektoren, Beschleuniger und Experimente. Das Standardmodell und seine Grenzen werden anschließend vorgestellt. Die Entdeckung des Higgs-Bosons in diesem Modell wird beschrieben. Die Physik jenseits des Standardmodells wird anschließend behandelt. Die Vereinigung der Wechselwirkungen, Supersymmetrie, Extradimensionen und Gravitation werden aus experimenteller Sicht betrachtet. Abschließend folgt ein Ausblick in die Astroteilchenphysik, unter anderem in die Neutrinophysik und in die Kosmologie. Aktuelles wird bei Bedarf ebenfalls präsentiert.
Die Vorlesung beginnt mit einer Übersicht über die fundamentalen Wechselwirkungen und die Werkzeuge der Teilchenphysik - Detektoren, Beschleuniger und Experimente. Das Standardmodell und seine Grenzen werden anschließend vorgestellt. Die Entdeckung des Higgs-Bosons in diesem Modell wird beschrieben. Die Physik jenseits des Standardmodells wird anschließend behandelt. Die Vereinigung der Wechselwirkungen, Supersymmetrie, Extradimensionen und Gravitation werden aus experimenteller Sicht betrachtet. Abschließend folgt ein Ausblick in die Astroteilchenphysik, unter anderem in die Neutrinophysik und in die Kosmologie. Aktuelles wird bei Bedarf ebenfalls präsentiert.
Last modified: We 19.08.2020 08:06