Course Exam
270085 VO Organic Chemistry II (2021W)
Reactions and Syntheses
Labels
WHEN?
Monday
11.04.2022
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 18.03.2022 11:22 to Fr 08.04.2022 11:23
- Deregistration possible until Fr 08.04.2022 11:23
Examiners
Information
Examination topics
Enolat-chemie; Grundlagen der Heteroatom-chemie (insbes. Schwefel, Silicium, Phosphor); Olefinierungen; Radikalische de- und umfunktionalisierungen, Ringschlussreaktionen; Carbene und Nitrene und deren Anwendungen in der Synthese; Metallorganische Chemie und Grundlagen der Organo- bzw. Übergangsmetallkatalyse.
Moderne Aspekte wie Stereo-, Regio- und Chemoselektivität, Retrosynthese oder der Gedanke der Atomökonomie werden dabei gebührend berücksichtigt.
Moderne Aspekte wie Stereo-, Regio- und Chemoselektivität, Retrosynthese oder der Gedanke der Atomökonomie werden dabei gebührend berücksichtigt.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfungen (wenn erlaubt, im Hörsaal).
Ansonsten und im Fall eines Lockdowns, Online-mündliche Prüfungen sind vorgesehen.
Ansonsten und im Fall eines Lockdowns, Online-mündliche Prüfungen sind vorgesehen.
Minimum requirements and assessment criteria
Aufbauend auf die in "Org. Chem. I" vermittelten Kenntnisse über die grundlegenden Stoffklassen und Reaktionsweisen werden die verschiedenen Reaktionstypen in ihrem mechanistischen Ablauf vertieft dargestellt und Anwendungen ihrer Varianten in der Synthese relevanter Verbindungen demonstriert.Schriftliche Prüfung: es werden innerhalb einer 2 Stunden-Prüfung Aufgaben über den Prüfungsstoff schriftlich gelöst. Eine Gesamtanzahl von 200 Pünkte ist vorhanden: mindestens 50% der Pünkte (100) müssen erreicht werden, um die Prüfung zu bestehen.
Last modified: Tu 09.08.2022 16:08