Universität Wien
Course Exam

340001 VO Knowledge - Cooperation -Innovation (2013S)

Lebensbegleitendes Lernen und Wissenstransfer zwischen Universitäten und Unternehmen

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Monday 01.07.2013

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Assessment and permitted materials

Vorlesungsprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Die Ringvorlesung nähert sich den Themen "Lebensbegleitendes Lernen" und "Wissenstransfer" aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen an und versucht dabei eine möglichst breite Vielfalt an Lern- und Wissenskonzepten sowie konkrete Praxismodelle gelebten Wissenstransfers vorzustellen.
Die zentralen Fragen, die den thematischen Bogen über alle Vorlesungen legen, lauten:

Wie wird Wissen an der Schnittstelle zwischen Universitäten und Unternehmen erzeugt und geteilt und welche Rahmenbedingungen sind dafür notwendig?
Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen haben Wissenstransferprozesse?
Wie können Universitäten durch die engere Vernetzung mit der Praxis dazu beitragen, die Idee des lebensbegleitenden Lernens in die Gesellschaft und Unternehmen hineinzutragen?

Die Ringvorlesung findet im Rahmen des Projekts "University Meets Industry" (uniMind) statt: http://www.postgraduatecenter.at/unimind/home/

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45