Universität Wien
Course Exam

490132 VO Theory and practical experience of education and consulting (2013W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 49 - Lehrer*innenbildung

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Examiners

Information

Examination topics

Vortrag
Arbeit mit ausgewählten Texten

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Angeführt werden Hauptzielsetzungen

- Studierenden soll die Bedeutung der eigenen Erziehungsgeschichte, verbunden mit der Beziehungsgeschichte, zwischen Lehrperson/en und Schüler/innen, angesiedelt in vielfältigen Unterrichtsgeschehnissen, gewahr werden und somit die große Bedeutung schulischer Erziehungsprozesse.
- Studierende sollen sich Wissen und pädagogisches Verständnis bezüglich der Grundbegriffe, der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaften aneignen.
- Studierende sollen um die in Österreich geltenden, gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Erziehungspflicht, der erlaubten und ungesetzlichen Erziehungsmaßnahmen in schulischen Situationen wissen, und sich mit dem pädagogisch sinnvollen und professionellem Einsatz derselben auseinandersetzen so wie mit den damit verbundenen eigenen und organisationsbedingten Begrenztheiten.
- Studierende werden mit Grundbegriffen von Beratung/skonzepten aus wissenschaftlicher Sicht und auch speziell auf Schule und Unterricht bezogen konfrontiert.
- Studierenden soll über die Behandlung dieser oben angeführten Grundthematiken verständlich werden, dass es die für eine professionelle Gestaltung von Erziehung und Beratung benötigten Kompetenzen in Weiterbildungen weiter entfaltet werden müssten.

Last modified: We 21.04.2021 13:39