Module Exam
Cross-disciplinary written examination in European and International Basics of Law (2024S)
14.00 ECTS, SPL 3 - Rechtswissenschaften
Labels
WHEN?
Thursday
07.03.2024
Donnerstag, 07.03.2024, 12:30 UhrLS 11 (Juridicum) A-Z
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 05.02.2024 00:01 to Mo 19.02.2024 23:59
- Deregistration possible until Tu 05.03.2024 23:59
Examiners
- Birgit Forgó-Feldner
- Verena Halbwachs
- Thomas Theodor Jaeger
- Ursula Kriebaum
- Irmgard Marboe
- Philipp Scheibelreiter
- Michael Waibel
- Stephan Wittich
Information
Examination topics
Die schriftliche Prüfung "Europäische und internationale Grundlagen des Rechts" umfasst die Fächer "Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung" und "Grundlagen des Völkerrechts" und "Grundlagen des Europarechts Europäisches Verfassungsrecht".Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie unter:
https://roemr.univie.ac.at/pruefungen/
https://deicl.univie.ac.at/pruefungen/fuem-i/
https://roemr.univie.ac.at/pruefungen/
https://deicl.univie.ac.at/pruefungen/fuem-i/
Assessment and permitted materials
Schriftliche PrüfungPrüfungsdauer: 180 Minuten. Der Arbeitsaufwand für das Fach Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung wird dabei mit annähernd 120 Minuten veranschlagt, der der beiden anderen Fächer mit je 30 Minuten.Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie unter:
https://roemr.univie.ac.at/pruefungen/
https://deicl.univie.ac.at/pruefungen/fuem-i/
https://roemr.univie.ac.at/pruefungen/
https://deicl.univie.ac.at/pruefungen/fuem-i/
Minimum requirements and assessment criteria
Zulassungsvoraussetzung für die schriftliche fachübergreifende Modulprüfung ist die positive Absolvierung der StEOP.Die Beantwortung der Fragen und die Lösung der Fallbeispiele werden nach einem Punktesystem bewertet, das der jeweiligen Prüfungsdauer der einzelnen Teile der Prüfung entspricht.Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie unter:
https://roemr.univie.ac.at/pruefungen/
https://deicl.univie.ac.at/pruefungen/fuem-i/
https://roemr.univie.ac.at/pruefungen/
https://deicl.univie.ac.at/pruefungen/fuem-i/
Last modified: Fr 21.02.2025 10:51