Module Exam
StEOP 2nd romance subject Spanish (2021S)
7.00 ECTS, SPL 11 - Romanistik
Labels
REMOTE
WHEN?
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 12:00 to We 15.09.2021 23:59
- Deregistration possible until We 15.09.2021 23:59
Examiners
Information
Examination topics
Sprachwissenschaft:
- Moodle-Materialien:
PowerPoint-Folien, Videos, Texte, Aktivierungsmaßnahmen
- Pflichtlektüre:
Kabatek/Pusch 2011: Kapitel 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 11, 12;
Pustka 2021: Kapitel 5, 7, 8, 11Fachdidaktik:
Vorgetragene Inhalte und die im Rahmen der Vorlesung „110214 VO StEOP Alternative Vorlesung (für Studierende zweier romanischer Sprachen)“ von 2020W auf Moodle bereitgestellten PPT-Folien: Kenntnisse der grundlegenden Begriffe und Konzepte der Fremdsprachendidaktik sowie des Lehrens und Lernens von romanischen Sprachen.
- Moodle-Materialien:
PowerPoint-Folien, Videos, Texte, Aktivierungsmaßnahmen
- Pflichtlektüre:
Kabatek/Pusch 2011: Kapitel 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 11, 12;
Pustka 2021: Kapitel 5, 7, 8, 11Fachdidaktik:
Vorgetragene Inhalte und die im Rahmen der Vorlesung „110214 VO StEOP Alternative Vorlesung (für Studierende zweier romanischer Sprachen)“ von 2020W auf Moodle bereitgestellten PPT-Folien: Kenntnisse der grundlegenden Begriffe und Konzepte der Fremdsprachendidaktik sowie des Lehrens und Lernens von romanischen Sprachen.
Assessment and permitted materials
Online-Prüfung für Studierende BA Lehramt Spanisch. Die zur Prüfung Angemeldeten werden über die Zugriffsmöglichkeiten in Moodle per Mail informiert.Sprachwissenschaft:
- 10 single choice Fragen à 1 Punkt + 2 offene Fragen à 5 Punkte (phonetische Transkription, Reflexionsfrage zum gesamten Stoff) = 20 PunkteFachdidaktik: 20 Single-Choice Fragen, d.h. 20 Fragen mit jeweils 5 Antwortmöglichkeiten, nur 1 Antwortmöglichkeit ist korrekt, insgesamt 20 PunkteBei einer Online-Prüfung wird davon ausgegangen, dass Sie das Lehrbuch, alle Moodle-Unterlagen und das Internet (inkl. Online-Wörterbücher) grundsätzlich zur Verfügung haben. Hilfe durch andere Personen ist nicht erlaubt. Im Verdachtsfall findet eine mündliche Nachprüfung in der 1./2. Juliwoche statt.
- 10 single choice Fragen à 1 Punkt + 2 offene Fragen à 5 Punkte (phonetische Transkription, Reflexionsfrage zum gesamten Stoff) = 20 PunkteFachdidaktik: 20 Single-Choice Fragen, d.h. 20 Fragen mit jeweils 5 Antwortmöglichkeiten, nur 1 Antwortmöglichkeit ist korrekt, insgesamt 20 PunkteBei einer Online-Prüfung wird davon ausgegangen, dass Sie das Lehrbuch, alle Moodle-Unterlagen und das Internet (inkl. Online-Wörterbücher) grundsätzlich zur Verfügung haben. Hilfe durch andere Personen ist nicht erlaubt. Im Verdachtsfall findet eine mündliche Nachprüfung in der 1./2. Juliwoche statt.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilungsmaßstab:
Note 1: 36-40 Punkte
Note 2: 32-35,5 Punkte
Note 3: 28-31,5 Punkte
Note 4: 24-27,5 Punkte
nicht bestanden bei weniger als 24 PunktenDurch Kreuzerltests in der Sprachwissenschaft können bis zu 10% Bonuspunkte erworben werden = 4 Punkte.
Note 1: 36-40 Punkte
Note 2: 32-35,5 Punkte
Note 3: 28-31,5 Punkte
Note 4: 24-27,5 Punkte
nicht bestanden bei weniger als 24 PunktenDurch Kreuzerltests in der Sprachwissenschaft können bis zu 10% Bonuspunkte erworben werden = 4 Punkte.
Last modified: Sa 05.07.2025 23:43