emer. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Johann Figl
Currently not an active member of staff
- Mail: johann.figl@univie.ac.at
Teaching (iCal)
2013W
- 360012 PV Privatissimum
2013S
- 010061 SE Dialogue between Buddhism and Christianity
- 010082 VO Introduction to the History of Religions (main focus: Islam)
2012W
- 010066 VO Philosophy of religions
- 360012 PV Privatissimum
2011S
- 010059 VO Study of Religions II
- 010324 BA Main topics of the Buddhist - Christian Dialogue
- 360012 PV Privatissimum
2010W
- 010082 VO Introduction to the History of Religions
- 010134 FS Research Seminar: Principles of Religious Science
2010S
- 010014 VO Study of Religions II
- 010324 SE Titel
- 010326 PV Privatissimum - für Habilitanden, Doktoranden und Diplomanden
2009W
- 010082 VO Introduction to the History of Religions - Schwerpunkt Islam
- 010092 VO Methods in Theology
- 010134 SE World Religions and Secularisation - New Concepts
- 010326 PV Privatissimum - für Habilitanden, Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
2009S
- 010014 VO Study of Religions II: God- Brahman- Nirvana- Dao
- 010324 SE Human Rights and Religions
- 010326 PV Privatissimum - für Habilitanden, Doktoranden und Diplomanden
2008W
- 010080 VO Introduction to the general History of Religions
- 010082 VO Introduction to the History of Religions: main topic Islam
- 010092 VO Methods in Theology
- 010326 PV Privatissimum - Privatissimum für Habilitanden, Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
2008S
- 010233 SE Seminar: New Religions and Secularization
- 010252 PV Privatissimum
- 010357 SE Main topics of the Buddhist-Christian Dialogue
2007W
- 010084 VO Study of Religions I: Introduction into the History of Religion - Thematic priority Buddhism
- 010174 SE Seminar: Interreligious Marriages
- 010175 SE Seminar: Violence and Non-violence in World Religions
- 010326 PV Privatissimum - Privatissimum
2007S
- 010014 VO Study of Religions II (systematic. and comparat.) - Study of Religions II (systematically and comparatively): God - Brahman - Nirvana - Tao
- 010055 SE SE: Islam and Secularization - SE: Islam and Secularization
- 010326 PV Privatissimum - Privatissimum
2006W
- 010048 SE SE: Säkularisierung und Islam - Seminar: Säkularisierung und Islam
- 010108 VO Religionswissenschaft I - Religionswissenschaft I: Einführung in die Religionsgeschichte
- 010326 PV Privatissimum - Privatissimum für Habilitanden, Doktoranden und Diplomanden
2006S
- 010325 SE Spirituelle und säkulare Lebensorientierungen - Spirituelle und säkulare Lebensorientierungen - zur religiösen Situation der Moderne
- 010326 PV Privatissimum - Privatissimum für Habilitanden, Doktoranden und Diplomanden
- 010327 SE Dialog Buddhismus-Christentum - Dialog Buddhismus-Christentum: grundlegende Texte und Themen
2005S
- 104092 SE SE: Spiritualität in Weltrell. u. neurel. Bewegung - Seminar: Spiritualität in den Weltreligionen und in neureligiösen Bewegungen - ein Vergleich
- 117039 PV Privatissimum - Privatissimum für Habilitanden, Doktoranden und Diplomanden
- 117143 VO Religionswissenschaft II - Religionswissenschaft II (systematisch-vergleichend): Gott - Brahman - Nirvana - Dao
2004W
- 117039 PV Privatissimum - Privatissimum für Habilitanden, Doktoranden und Diplomanden
- 117513 SE SE: Religionswissenschaft und Religionskritik - Seminar: Religionswissenschaft und Religionskritik
- 117540 VO Religionswissenschaft I - Religionswissenschaft I: Einführung in die Religionsgeschichte
2004S
- 104089 PS Methoden der Religionswissenschaft - Proseminar: Methoden der Religionswissenschaft
- 104092 SE SE: Spiritualität neureligiöser Bewegungen - Seminar: Spiritualität neureligiöser Bewegungen
- 117039 PV PRIV f. Dipl., Dokt. u. Interessierte - Privatissimum für Diplomanden, Doktoranden und Interessierte
2003W
- 104066 PV Privatissimum für Dokt., Diplom., Inter. - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
- 117415 VO RW I: Einführung i. d. RG - Schwerpunkt Buddhismus - Religionswissenschaft I: Einführung in die Religionsgeschichte - Schwerpunkt Buddhismus
- 117416 SE SE: RPh angesichts der Vielfalt d. Religionen - Seminar: Religionsphilosophie angesichts der Vielfalt der Religionen
- 117417 PS PS: Methoden der RW - Proseminar: Methoden der Religionswissenschaft
- 117418 SE Grundbegr. d. (Theravada)Buddh. - rw. Textlektüre - Seminar: Grundbegriffe des (Theravada-)Buddhismus - religionswissenschaftliche Textlektüre
2003S
- 104089 PS Methoden der Religionswissenschaft - Methoden der Religionswissenschaft
- 104092 SE SE: Religiosität heute - Seminar: Religiosität heute (Bewegungen - Wandel - Spiritualität)
- 117039 PV Privatissimum - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
2002W
- 104069 VO RW I: Einführung in die Syst. Religionswiss. - Religionswissenschaft I: Einführung in die Systematisch-Vergleichende Religionswissenschaft (besonders Islam - Christentum)
- 104080 SE Texte islamischer Mystik - Seminar: Texte islamischer Mystik (religionswissenschaftliche Textlektüre)
- 117039 PV Privatissimum - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
- 117163 SE Christentum und Islam - Christentum und Islam. Ein dogmatischer und religionswissenschaftlicher Vergleich zentraler Motive
2002S
- 117037 SE Europäische Kultur - Europäische Kultur in Begegnung mit Religionen Asiens
- 117038 KO Konversatorium - Konversatorium: Quellentexte und Bildmaterialien zum Buddhismus
- 117039 SE Privatissimum - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
- 117143 VO Einführung in die Religionsgeschichte - Gewalt und Gewaltlosigkeit in den Weltreligionen. Einführung in die Religionsgeschichte - mit Schwerpunkt Buddhismus
2001W
- 104066 SE Privatissimum für Dokt., Diplom., Inter. - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
- 104069 VO Einführung Syst. Religionswiss. - Einführung in die Systematisch-Vergleichende Religionswissenschaft (besonders Judentum und Islam)
- 104071 SE Identität der Religionswissenschaft - Identität der Religionswissenschaft - interdisziplinär und im Verhältnis zur Theologie
- 104080 KO Konversatorium zum Islam - Konversatorium zum Islam
- 117014 SE Wahrheitsanspruch, Pluralität d. Rell. - Wahrheitsanspruch und Pluralität der Religionen im interreligiösen Dialog
2000W
- 104064 SE Buddhismus-Rezeption - Wege zur Selbstfindung - Buddhismus-Rezeption in westlicher Philosophie und Psychologie
- 104066 SE Privatissimum für Doktoranden und Diplomanden - Privatissimum für Doktoranden und Diplomanden
- 104079 VO Einführung in die Religionsgeschichte - Einführung in die Religionsgeschichte: Allgemeiner Überblick mit Schwerpunkt Buddhismus
- 104080 KO Konversatorium zur Vorlesung - Konversatorium zur Vorlesung
- 104100 SE Zentrale Themen im christl.-buddhistischen Dialog - Zentrale Themen im christlich-buddhistischen Dialog
- 104101 SE Universale Religiosität - Universale Religiosität - Gottesbild(er): Religionswissenschaftlich-theologische und ethnologische Aspekte (in 2 Gruppen)
- 611207 SE Seminar: Universale Religiosität - Seminar: Universale Religiosität - Gottesbild(er), Religionswissenschaftlich - theologische und ethnologische Aspekte (2 Gruppen)
1999W
- 104062 SE Seminar: Ich-Bewußtsein und Meditation - Seminar: Ich-Bewußtsein und Meditation - aus religionspsychologischer und religionsgeschichtlicher Sicht
- 104066 SE Privatissimum für Doktoranden und Diplomanden - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
- 104069 VO Einführung Systematische Religionswissenschaft - Einführung in die Systematisch-Vergleichende Religionswissenschaft (besonders Judentum und Islam)
- 104070 SE Seminar für Doktoranden - Seminar: Ansätze der Systematischen Religionswissenschaft
- 104071 KO Konversatorium - Konversatorium: Texte islamischer Mystik (Lektüre und Interpretation)
1999S
- 104059 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden und Interessierte: Besprechung laufender Arbeiten
- 104087 SE Privatissimum:Grundposit.d.Religionswissensch. II - Privatissimum: Grundpositionen der Religionswissenschaft II
- 104089 SE Konversatorium: Lektüre grundl.Texte neuer Relig. - Konversatorium: Lektüre grundlegender Texte neuer Religionen
- 104092 SE Seminar: Universalreligiöse Neugründungen - Seminar: Universalreligiöse Neugründungen (besonders Baha i) (mit Gästen)
1998W
- 104079 VO Einführung in die Religionsgeschichte - Einführung in die Religionsgeschichte: Allgemeiner Überblick mit spezifischem Schwerpunkt (Buddhismus - Religionen Chinas)
- 104080 KO Konversatorium zur Vorlesung - Konversatorium zur Vorlesung
- 104081 SE Seminar: Christl.-buddhist. Dialog der Gegegenwart - Seminar: Christlich-buddhistischer Dialog der Gegenwart (mit Gastreferent/inn/en)
- 104082 SE Universale Religiosität - Seminar: Universale Religiosität - Mystik (ethnologische, religionswissenschaftliche und theologische Aspekte)
- 104084 SE Privatissimum: Grundpos.d.Religionswissensch.(I) - Privatissimum: Grundpositionen der Religionswissenschaft (I)
- 611063 SE Seminar: Universale Religiosität - Seminar: Universale Religiosität, Mystik (Religionswissenschaftlich-theologische und ethnologische Aspekte)
1998S
- 104011 KO Konversatorium - Philosophie der Religionen - Konversatorium zur Vorlesung "Philosophie der Religionen"
- 104057 SE Seminar: Europäische Religionsphilosophie - Seminar: Europäische Religionsphilosophie angesichts östlicher Religionen
- 104058 VO Philosophie der Religionen - Philosophie der Religionen
- 104059 SE Privatissimum - Privatissimum
1997W
- 104049 VO Vergleichende Religionswissenschaft I - Vergleichende Religionswissenschaft I: Islam - Christentum
- 104051 KO Konversatorium: Begegnung mit Judentum und Islam - Konversatorium: Begegnung mit Judentum und Islam
- 104052 SE Seminar: Spirituelle Erfahrung heute - Seminar: Spirituelle Erfahrung heute - Wege christlicher und islamischer Mystik (Sufismus) im Vergleich
- 104053 SE Privatissimum für Habilitanden und Doktoranden - Privatissimum für Habilitanden und Doktoranden
- 104054 SE Privatissimum für Diplomanden und Interessierte - Privatissimum für Diplomanden und Interessierte
1997S
- 104044 SE Begegnung der Religionen - Begegnung der Religionen (Grundtexte)
- 104045 SE Seminar: Ekstaseerfahrungen - Seminar: "Himmelsreisen" und Ekstaseerfahrungen in den Religionen
- 104046 SE Privatissimum - Privatissimum für Doktoranden und Habilitanden
1996W
- 104073 KO KO zur Geschichte der Religionen Ostasiens - Konversatorium zur Geschichte der Religionen mit spezifischem Schwerpunkt Ostasien
- 104074 SE Seminar. Universale Religiosität - Seminar: Universale Religiosität: Christliche Inkulturation - Volksreligiosität. Religionswissenschaftlich-theologische und ethnologische Aspekte
- 104075 SE Selbstverständnis Religionswissenschaft heute - Privatissimum: Selbstverständnis der Religionswissenschaft heute
- 104077 VO Geschichte der Religionen: Allgemeiner Teil - Geschichte der Religionen: Allgemeiner Teil
- 611063 SE Seminar: Universale Religiosität - Seminar: Universale Religiosität: Christliche Inkulturation - Volksreligiosität. Religionswissenschaftlich-theologische und ethnologische Aspekte.
1996S
- 104039 VO Systematik religiöser Phänomene - Systematik religiöser Phänomene (bes. Religionsphilosophie)
- 104040 SE Seminar: Religion und Moderne - Seminar: Religion und Moderne - kulturgeschichtliche und religionswissenschaftliche Aspekte
- 104041 SE Privatissimum: Philosophie der Religionen - Privatissimum: Philosophie der Religionen
- 104042 VO KO zur VO: Religionsphilosophische Texte - Konversatorium zur Vorlesung: Religionsphilosophische und -psychologische Texte
1995W
- 104034 VO Religionsgeschichtl. Grundlegg.: Buddhism. - Religionsgeschichtliche Grundlegung: Buddhismus - eine Einführung
- 104035 SE SE: Dialog zw. Christentum und Buddhismus - Seminar: Dialog zwischen Christentum und Buddhismus
- 104036 SE Privatissimum: Biographie und Religion - Privatissimum: Biographie und Religion
- 104037 KO Konversatorium zur Buddhismus-Vorlesung - Konversatorium zur Buddhismus-Vorlesung
1995S
- 104021 SE Seminar: Dialog und Einheit der Religionen - Seminar: Dialog und Einheit der Religionen
- 104025 SE Privatissimum - Privatissimum für Doktoranden, Diplomanden und Interessierte
- 104032 VO Systematik religiöser Phänomene - Systematik religiöser Phänomene (bes. Religionspsychologie)
1994W
- 104012 SE Privatissimum - Privatissimum für Dissertanten, Diplomanden und Interessierte
- 104029 VO Religionsgeschichtliche Grundlegung - Religionsgeschichtliche Grundlegung (bes. Islam)
- 104030 SE Seminar - Seminar: Weltreligionen angesichts der Religionskritik (anläßlich des 150. Geburtstages Nietzsches)
- 104031 SE Seminar - Seminar: Universale Religiosität - religionswissenschaftliche und ethnologische Aspekte
Last modified: We 01.01.2025 05:00