o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Traxler
Currently not an active member of staff
Teaching (iCal)
2009W
- 040381 EK Industrial Sociology
- 040512 SE Research Privatissimum in Sociology
- 040523 EK KFK IndM: Labour Relations and HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Labour Relations and HRM II
2009S
- 040313 VK KFK IndM: Labour Relations and HRM II
- 040314 EK KFK IndM: Labour Relations and HRM I
- 040384 SE Research Privatissimum in Sociology
- 040641 EK Industrial Sociology
2008W
- 040381 EK Industrial Sociology
- 040512 SE Research Privatissimum in Sociology
- 040523 EK KFK IndM: Labour Relations and HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Labour Relations and HRM II
2008S
- 040313 VK KFK IndM: Labour Relations and HRM II
- 040314 EK KFK IndM: Labour Relations and HRM I
- 040384 SE Research Privatissimum in Sociology
- 040641 EK Industrial Sociology
2007W
- 040381 EK Industrial Sociology
- 040512 SE Research Privatissimum in Sociology
- 040520 VK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Sociology of Organisations
- 040523 EK KFK IndM: Labour Relations and HRM I
2007S
- 040313 VK KFK IndM: Labour Relations and HRM II - Labour Relations and HRM II
- 040314 EK KFK IndM: Labour Relations and HRM I - Labour Relations and HRM I
- 040384 SE Research Privatissimum in Sociology - Research Privatissimum in Sociology
- 040398 EK BW SOZ: Social Research - Social Research
2006W
- 040371 SE Forschungsprivatissimum: Soziologie - Forschungsprivatissimum: Soziologie
- 040381 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie - Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
- 040477 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II - Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040478 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I - Arbeitsbeziehungen und HRM I
2006S
- 040313 VK KFK IndM, IM: Arbeitsbeziehungen und HRM II - Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040314 EK KFK IndM, IM: Arbeitsbeziehungen und HRM I - Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040384 SE Forschungsprivatissimum: Soziologie - Forschungsprivatissimum: Soziologie
- 040398 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung - Empirische Sozialforschung
2005W
- 040361 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie - Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
- 040369 EK KFK IndM, IM: Arbeitsbeziehungen und HRM I - Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040370 VK KFK IndM, IM: Arbeitsbeziehungen und HRM II - Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040395 SE Forschungsprivatissimum: Soziologie - Forschungsprivatissimum: Soziologie
2005S
- 401659 EK KFK IndM, IM: Arbeitsbeziehungen und HRM I - Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 401679 VK KFK IndM, IM: Arbeitsbeziehungen und HRM II - Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 413389 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung - Empirische Sozialforschung
- 415023 SE Forschungsprivatissimum: Soziologie - Forschungsprivatissimum: Soziologie
2004S
- 401659 EK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 413230 VK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II: Die Regelung der Arbeitsbedingungen im internationalen Vergleich
- 413389 EK SOZ Empirische Sozialforschung - SOZ Empirische Sozialforschung
- 415023 SE Forschungsseminar Soziologie - Forschungsseminar Soziologie für Diplomanden und Dissertanten
2003W
- 401659 EK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 413230 VK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II: Die Regelung der Arbeitsbedingungen im internationalen Vergleich
- 415023 SE Forschungsseminar Soziologie - Forschungsseminar Soziologie für Diplomanden und Dissertanten
- 418003 EK GZSOZ GZ Wirtschaftssoziologie - GZSOZ GZ Wirtschaftssoziologie
2003S
- 413086 EK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 413230 VK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II: Die Regelung der Arbeitsbedingungen im internationalen Vergleich
- 413389 EK SOZ Empirische Sozialforschung - SOZ Empirische Sozialforschung
- 415023 SE Forschungsseminar Soziologie - Forschungsseminar Soziologie für Diplomanden und Dissertanten
2002W
- 400574 EK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 413230 VK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II: Die Regelung der Arbeitsbedingungen im internationalen Vergleich
- 415023 SE Forschungsseminar Soziologie - Forschungsseminar Soziologie für Diplomanden und Dissertanten
- 418003 EK GZSOZ GZ Wirtschaftssoziologie - GZSOZ GZ Wirtschaftssoziologie
2002S
- 413086 EK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 413230 VK KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II - KFK Arbeitsbeziehungen und HRM II: Die Regelung der Arbeitsbedingungen im internationalen Vergleich
- 413389 EK SOZ Empirische Sozialforschung - SOZ Empirische Sozialforschung: Methoden der empirischen Sozialforschung
- 415023 SE Forschungsseminar Soziologie - Forschungsseminar Soziologie für Diplomanden und Dissertanten
2001W
- 404385 SE Forschungsseminar Soziolgie - Forschungsseminar Soziolgie
- 417150 EK Organisations- und Betriebssoziologie - Organisations- und Betriebssoziologie
- 417192 VK Arbeitsbeziehungen und HRM II - Arbeitsbeziehungen und Humanresource Management: Wirtschaftliche Internationalisierung und die Regelung des Arbeitsverhältnisses
- 418003 UK Grundzüge der Wirtschaftssoziolgie - Grundzüge der Wirtschaftssoziolgie
- 600071 SE Arbeitsmarkt - Globalisierung der Märkte - Erosion sozialer Institutionen ?
2001S
- 413086 VO Arbeitsbeziehungen - Arbeitsbeziehungen im internationalen Vergleich
- 413230 SE Wirtschaftssoziologie - Die europäische Integration und die "soziale Dimension"
- 413389 VO Methoden der empirischen Sozialforschung - Methoden der empirischen Sozialforschung (Curriculum Soziologie D)
- 415023 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie O)
2000W
- 404269 SE Arbeitsmarkt - Globalisierung der Märkte - Erosion sozialer Institutionen?
- 413084 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen) (Curriculum Soziologie VO=A)
- 413085 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie (Curriculum Soziologie VO=B)
- 415063 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie SE =O)
2000S
- 413086 VO Organisationssoziologie - Einführung in die Organisationssoziologie (Curriculum Soziologie E)
- 413230 UE Arbeitsmarkt - Die Regulierung des Arbeitsmarktes in der europäischen Union (spezielle Soziologie), (Curriculum Soziologie N)
- 413389 VO Methoden der empirischen Sozialforschung - Methoden der empirischen Sozialforschung (Curriculum Soziologie D)
- 415023 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie O)
1999W
- 404269 SE Arbeitsmarkt - Globalisierung der Märkte - Erosion sozialer Institutionen
- 413084 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen) (Curriculum Soziologie VO=A)
- 413085 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie (Curriculum Soziologie VO=B)
- 415063 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie SE =O)
1999S
- 413086 VO Arbeitsbeziehungen - Arbeitsbeziehungen im internationalen Vergleich (Curriculum Soziologie E)
- 413230 UE Arbeitsmarkt - Der Arbeitsmarkt zwischen nationalstaatlicher Regulierung und internationalem Wettbewerb (spezielle Soziologie), (Curriculum Soziologie N)
- 413389 VO Methoden der empirischen Sozialforschung - Methoden der empirischen Sozialforschung (Curriculum Soziologie D)
- 415023 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie O)
1998W
- 404269 SE Arbeitsmarkt - Macht und Norm als Steuerungsmechanismen des Arbeitsmarktes (Curriculum Soziologie=N)
- 413084 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen) (Curriculum Soziologie VO=A)
- 413085 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie (Curriculum Soziologie VO=B)
- 415063 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie SE =O)
1998S
- 413086 VO Organisationssoziologie - Einführung in die Organisationssoziologie (Curriculum Soziologie E)
- 413230 UE Arbeitsmarkt - Der Arbeitsmarkt zwischen nationalstaatlicher Regulierung und internationalem Wettbewerb (spezielle Soziologie), (Curriculum Soziologie N)
- 413389 VO Methoden der empirischen Sozialforschung - Methoden der empirischen Sozialforschung (Curriculum Soziologie D)
- 415023 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie O)
1997W
- 404269 SE Globalisierung - Wirtschaftliche Globalisierung als Falle oder Legitimation?
- 413084 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen) (Curriculum Soziologie VO=A)
- 413085 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie (Curriculum Soziologie VO=B)
- 414032 UE UE zur Wirtschaftssoziologie - Übung zur Wirtschaftssoziologie für internationale BetriebswirtInnen: (Curriculum Soziologie UE=M)
- 415063 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie SE =O)
1997S
- 413086 VO Arbeitsbeziehungen im internationalen Vergleich - Arbeitsbeziehungen im Internationalen Vergleich (Curriculum Soziologie C)
- 413230 UE Sozialstrukt. Kontext wirtschaftl. Institutionen - Der sozialstrukturelle Kontext wirtschaftlicher Institutionen (spezielle Soziologie), (Curriculum Soziologie N)
- 413389 VO Sozialforschung - Methoden der empirischen Sozialforschung (Curriculum Soziologie D)
- 415023 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie O)
1996W
- 413084 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen)(Curriculum Soziologie VO=A)
- 413085 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie(Curriculum Soziologie VO=B)
- 413377 SE Arbeitsmarkt und europäische Integration - Arbeitsmarkt und europäische Integration (Curriculum Soziologie SE=N)
- 415063 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten (Curriculum Soziologie SE =O)
1996S
- 413086 VO Arbeitsbeziehungen im internationalen Vergleich - Arbeitsbeziehungen im internationalen Vergleich
- 413229 VO Einführung in die Organisationssoziologie - Einführung in die Organisationssoziologie
- 413230 UE Sozialstrukt. Kontext wirtschaftl. Institutionen - Der sozialstrukturelle Kontext wirtschaftlicher Institutionen
- 415023 SE Seminar für Diplomanden und Dissertanten - Seminar für Diplomanden und Dissertanten
1995W
- 413084 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen)
- 413085 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie
- 413088 UE Übung zur Wirtschaftssoziologie - Übung zur Wirtschaftssoziologie: Institutionelle Bedingungen internationaler Wettbewerbsfähigkeit
- 413234 SE Arbeitsmarktinteressen - Die Organisation von Arbeitsmarktinteressen (2. Studienabschnitt)
1995S
- 403315 SE Dissertanten-Literaturseminar - Dissertanten-Literaturseminar
- 410139 VO Methoden empirische Sozialforschung - Methoden der empirischen Sozialforschung für Betriebswirte(-innen)
- 410757 UE Arbeitsbeziehungen im int. Wettbewerb - Nationale Arbeitsbeziehungen im internationalen Wettbewerb (UE zu Wirtschafts- und Betriebssoziologie)
1994W
- 410208 VO Einführung in die Allgemeine Soziologie - Einführung in die Allgemeine Soziologie für Betriebswirte(-innen)
- 410209 VO Einf. Wirtschafts- und Betriebssoziologie - Einführung in die Wirtschafts- und Betriebssoziologie
- 410210 UE Übung zur Wirtschaftssoziologie - Übung zur Wirtschaftssoziologie: Institutionelle Bedingungen internationaler Wettbewerbsfähigkeit
- 411092 UE Arbeitsmarkt u.europäische Integration I - Arbeitsmarkt und europäische Integration I (zweiter Studienabschnitt)
- 411093 UE Arbeitsmarkt u.europäische Integration II - Arbeitsmarkt und europäische Integration II (zweiter Studienabschnitt)
Last modified: We 26.06.2019 09:34