ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Franz Kolland
- Mail: franz.kolland@univie.ac.at
- Phone: +43-1-4277-48123
Business Card: vCard
Research Profile: u:cris
Affiliations
Teaching (iCal)
2023S
230073 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
330132 VO Introduction inSocial, Nutritional and Nursing Basics of Ageing - EC Altern und Lebensqualität
2022W
2022S
230071 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
330132 VO Introduction inSocial, Nutritional and Nursing Basics of Ageing - EC Altern und Lebensqualität
2021W
230147 VO Images of old age in the course of life
2021S
330132 VO Introduction inSocial, Nutritional and Nursing Basics of Ageing - EC Altern und Lebensqualität
2020W
230060 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
2020S
330132 VO Introduction inSocial, Nutritional and Nursing Basics of Ageing - EC Altern und Lebensqualität
2019W
2019S
230027 VO Housing and safety in life course
230057 SE+EX Hallstatt: Mass and Power of Tourism
230061 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
330132 VO Introduction inSocial, Nutritional and Nursing Basics of Ageing - EC Altern und Lebensqualität
2018W
2018S
230061 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
2017W
2017S
230045 FPR FPR Research Practice 2: Healthy Eating
230060 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
2016W
230045 FPR FPR Research Practice 1: Healthy Eating
230112 VO+SE Tourism and Development
230133 SE Life-course, Ageing and Generations
2016S
230046 VO+SE Sociology of Technology and Innovation Research
230068 SE Life-course, Ageing and Generations
2015W
2015S
140311 VO Education and International Development - Globale Konvergenzen & Divergenzen in der Bildungswelt
230049 FPR FPR Research Practice 2
2014W
230043 VO Critical Gerontology
2014S
230049 FPR FPR Research Practice 2
2013W
230041 FPR FPR Research Practice 1
230147 SE Tourism and Development
2013S
230049 FPR FPR Research Practice 2
2012W
230041 FPR FPR Research Practice 1
230069 VO Family and Ageing in Postmodern Society
2012S
230049 FPR FPR Research Practice II
230090 MA Master-Thesis-Seminar
2011W
140316 VO Introduction to Development Sociology
230030 FPR FPR Research Practice I
230069 VO Family and Ageing in Postmodern Society
2011S
230017 FPR FPR Research Practice II
230041 MA Master-Thesis-Seminar
230053 VO Ageing: Interdisciplinary perspectives
230077 VO+SE Sociology of Education: An Introduction
2010W
230058 FPR FPR Research Practice 1
230069 VO Family and Ageing in Postmodern Society
230106 MA Master-Thesis-Seminar
400003 FK Colloquium for Doctoral Candidates
2010S
230123 MA Master-Thesis-Seminar
230156 VO+SE Sociology of Education: An Introduction
2009W
230043 VO Family and Ageing in Postmodern Society
230120 SE Master-Thesis-Seminar
2009S
230121 SE Master-Thesis-Seminar
230150 SE Doctoral Thesis Seminar
230162 SE Seminar for Doctoral Students
2008W
140316 VO Einführung in die Entwicklungssoziologie
230022 VO Family and Ageing in Postmodern Society
230048 SE Master-Thesis-Seminar
230160 SE Indicators of social Sustainability in Tourism - Explorative Research in two Regions in Peru
2008S
230422 VO+SE Sociology of Tourism: In Search of the Other
230616 SE Diploma Thesis Seminar
230624 SE Doctoral Thesis Seminar
2007W
140316 VO Einführung in die Entwicklungssoziologie
230296 SE Diploma Thesis Seminar
230343 PS STEP 2: Proseminar Introduction
2007S
230560 PR Research Laboratory II: Health Promotion - Research Laboratory II: Health Promotion in Mobile Nursing
230573 VO Main feature of sociology for nursing science - Nursing Science: Main feature of sociology for nursing science
2006W
230014 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230162 PR Forschungslabor: Gesundheitsförderung - Forschungslabor: Gesundheitsförderung in der mobilen Pflege
230296 VO+SE Armut und soziale Exklusion - Armut und soziale Exklusion in der peripheren Gesellschaften
2006S
230070 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
230084 VO Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
230162 PR Forschungslabor: Gesundheitsförderung - Forschungslabor II: Gesundheitsförderung in der mobilen Pflege
230462 VO+UE Alter(n) im Lebenslauf - Alter(n) im Lebenslauf: Die Spätlebensphase in verschiedenen sozialgerontologischen Forschungsfeldern
2005W
230014 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
230162 PR Forschungslabor: Gesundheitsförderung - Forschungslabor: Gesundheitsförderung in der mobilen Pflege
230191 VO+UE Alterungsprozess u. Wandel d. Gesellschaft - Ringvorlesung: Alterungsprozess und fundamentaler Wandel der Gesellschaft
2005S
694621 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
694983 VO Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
2004W
600018 UE Einführung in die empirische Sozialforschung - Einführung in die empirische Sozialforschung
696727 PR Forschungslabor: Projektevaluation - Forschungslabor: Evaluation eines Projektes zur Gesundheitsförderung in der mobilen Pflege
2004S
694621 UE Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
694983 VO Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
2003W
600018 UE UE zu: Einführung i. d. emp. Sozialforschung - Übung zur Einführung in die empirische Sozialforschung
2003S
694983 VO Struktur und Entwicklung - Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
2002W
600018 UE UE zu: Einführung i. d. empirische Sozialforschung - Übung zur Einführung in die empirische Sozialforschung
608530 SE Soziologie der Entwicklungsländer - Seminar zu: Soziologie der Entwicklungsländer - Bildung und gesellschaftliche Beteiligung
2002S
600556 SE Soziologie der Entwicklungsländer - Seminar zu: Armut und soziale Benachteiligung in peripheren Gesellschaften
600716 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
600717 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
2001W
600017 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
600018 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
600080 VO Ringvorlesung Internationale Entwicklung - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
2001S
404004 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404006 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
608584 VO Sozialgerontologie - Sozialgerontologie: Lebensverhältnisse und Aktivitätspotentiale älterer Menschen
608585 SE Sozialgerontologie - Sozialgerontologie: Lebensverhältnisse und Aktivitätspotentiale älterer Menschen
2000W
404004 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404006 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
754082 VO Ringvorlesung: Staat und zivile Gesellschaft - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Staat und zivile Gesellschaft in Afrika, Asien und Lateinamerika
900130 VO Ringvorlesung Internationale Entwicklung - Ringvorlesung Internationale Entwicklung: Einführung in das Fach Internationale Entwicklung
2000S
404004 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404006 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404380 SE SE Tourismussoziologie - Seminar zu Tourismussoziologie: Internationaler Tourismus: Paradiesische Erlebnisse mit Recht auf Rückflug
404382 VO Tourismussoziologie - Tourismussoziologie: Internationaler Tourismus: Paradiesische Erlebnisse mit Recht auf Rückflug
1999W
404004 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404006 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404351 VO Soziologie des Lebenslaufs - Soziologie des Lebenslaufs. Altern ohne Grenzen: Die Veränderung der Gesellschaft durch das lange Leben
1999S
404004 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404006 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404330 SE Seminar zu: Soziologie der Entwicklungsländer II - Seminar zu: Soziologie der Entwicklungsländer II
1998W
404004 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404006 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404023 SE Soziologie der Entwicklungsländer I - Seminar zu: Soziologie der Entwicklungsländer - Struktur und Dynamik des informellen Sektors
1998S
404004 VO Grundzüge der empirischen Sozialforschung - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404006 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
1997W
404004 VO Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404006 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
704612 VO Ringvorlesung Außereuropäische Geschichte - Ringvorlesung Außereuropäische Geschichte. Staat und zivile Gesellschaft in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika (Grundkurs Zeitgeschichte)
1997S
404006 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
404250 VO Unterentwicklung und Migration - Unterentwicklung und Migration - Migration und Entwicklung?
1996W
404006 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
1996S
404006 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
704079 VO Ringvorlesung: Außereurop. Geschichte - Ringvorlesung: Außereuropäische Geschichte. Staat, Zivilgesellschaft und Entwicklung
704316 VO Ringvorlesung Außereurop. Geschichte - Ringvorlesung Außereuropäische Geschichte: Staat, Zivilgesellschaft und Entwicklung
1995W
404006 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
404024 SE Seminar: Kuba - Seminar: Kuba - Wenn eine Gesellschaft ihre Unschuld verliert (von der Kolonisation zur Selbstbestimmung)
415006 SE Literaturseminar - Literaturseminar: Soziologie der Lebensstile (auch empfohlen für Studierende des zweiten Studienabschnitts)
1995S
403194 UE UE Grundzüge der empirischen Sozialf. - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
1994W
453266 UE Grundzüge Empirische Sozialforschung I - Übung zu: Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie I
Last modified: We 10.05.2023 13:46