Dr. Felix Annerl
Currently not an active member of staff
Teaching (iCal)
2003W
- 695710 SE Ökologie und Wissenschaftstheorie - Ökologie und Wissenschaftstheorie (5) (4/2/3, 3/2/4) (PPP § 5/2/a/1)
2002W
- 602074 SE Die sieben schwersten Fehler Wittgensteins - Die sieben schwersten Fehler Wittgensteins: Analysen und Kritiken zur Philosophie der Psychologie
2001W
- 602074 SE Methodenprobleme der Kulturwissenschaften - Methodenprobleme der Kulturwissenschaften: Wittgensteins Begriff der Lebensform
2000W
- 602074 SE Enten - oder Hasenkopf? - Enten - oder Hasenkopf? Interpretation als elementare Form alltäglicher und wissenschaftlicher Konstruktion. Rieoeur, Wittgenstein, Grünbaum
1999W
- 602043 VO Kritik d.Psychoanalyse:Wittgenst.,Grünbaum,Deleuze - Zur Kritik der Psychoanalyse: Wittgenstein, Grünbaum und Deleuze
1998W
- 602258 SE Einf.i.d.konstruktivistische Wissenschaftstheorie - Einführung in die konstruktivistische Wissenschaftstheorie: Peter Janichs "Kleine Philosophie der Naturwissenschaften
1997W
- 601166 UE Analytische Theorien des Geistes - Tierisches, maschinelles und menschliches Denken. Griffins, Turings und Wittgensteins Theorien des Geistes im Kontext des Behaviorismus (6,8)
- 602229 SE Dreyfus gegen "Deep Blue" - Dreyfus gegen "Deep Blue". Das Schachspiel im Kontext der Mensch-Maschine-Debatte
1997S
- 601166 SE Analytische Theorien des Geistes (2, 3) - Analytische Theorien des Geistes (2, 3)
- 602210 SE Methoden der Alltagsanalyse - Methoden der Alltagsanalyse: Husserl, Weber, Wittgenstein
1996W
- 601166 UE Analytische Theorien des Geistes - Analytische Theorien des Geistes
- 602200 SE Theorien des Tierischen Bewußtseins - Theorien des Tierischen Bewußtseins
1996S
- 601463 UE Der Gegensatz im Spätwerk Wittgensteins - Der Gegensatz "logisch"-"empirisch" im Spätwerk Wittgensteins (2,3)
1995W
- 602127 PR Proseminar - Proseminar: Wittgensteins Traktat
1994W
- 602127 PR PR.: Die Schüler Wittgensteins: P. Winch - Proseminar: Die Schüler Wittgensteins: Peter Winch
Last modified: Tu 12.06.2018 13:26