Dr. Dr. Wolfgang Dietrich
Currently not an active member of staff
- Mail: w.dietrich@univie.ac.at
Teaching (iCal)
2013S
- 210113 SE M4 b: International Politics and Development - und Cultures of Peace
2011W
- 210089 SE M4 a: International Politics and Development - Aktuelle Tendenzen in den Internationalen Beziehungen
2009W
- 210091 SE M4 a: International Politics and Development
- 210148 SE M13: Master's Seminar
2008W
- 210252 SE G2: International Development, Peace and Conflict Research
- 210254 SE H: Seminar for Diploma and Doctoral Candidates
2007S
- 210024 SE H: Seminar for Diploma Candidates - Seminar for Diploma Candidates (H)
- 210025 SE G2: Security, Peace, Liberty - Security, Peace, Liberty: On the Current Rejecton of Some of the Key Concepts of International Politics (G2)
2006W
- 210228 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar (H)
- 210331 VO G2: Der Begriff Frieden in der internat. Politik - Deutungen und Bedeutungen des Begriffs Frieden in der internationalen Politik (G2)
2006S
- 210041 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar (H)
- 210066 VO G2: Deutungen und Bedeutungen des Begriffs Frieden - Deutungen und Bedeutungen des Begriffs Frieden (G2)
- 210070 SE G2/G7: Suprastaatl. Integration in Lateinamerika - Suprastaatliche Integration in Lateinamerika und die interkontinentale Kooperation mit Europa (G2/G7)
2005W
- 210054 VO G7:Politische Systeme Afrikas, Asiens u. Lateinam. - Politische Systeme Asiens, Afrikas und Lateinamerikas (G7)
- 210068 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar (H)
2005S
- 497429 VO G2: Deutungen von Armut und Entwicklung - Deutungen und Bedeutungen von Armut und Entwicklung in der Internationalen Politik (G2)
- 497461 SE G10: Interkulturelle Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (G10)
- 694391 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar (H)
2004W
- 603591 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar (H)
- 695682 VO G2: Deutungen und Bedeutungen "Frieden" - Deutungen und Bedeutungen des Begriffs "Frieden" (G2)
- 696561 SE G2/G7: Vorstellungen von Konflikt - Vorstellungen von Konflikt, Politik und Gesellschaft in Afrika, Asien und Lateinamerika (G2/G7)
2004S
- 694391 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar
- 696096 PS D4/G10: Musik als Sprache des Politischen - Musik als Sprache des Politischen
- 696154 SE Diss/G2: Paradigmenwechsel - Die Paradigmenwechsel der europäischen Entwicklungspolitik von den Römer Verträgen 1957 bis Cotonou 2000
- 700547 SE Interdisz. Seminar I (für Sozialkunde) - Interdisziplinäres Seminar I (für Sozialkunde): Friedenskonzepte im interkulturellen Vergleich. Projektstudium-Teil 2; nur gem. mit der LV Nr. 754317 v. Martina Kaller-Dietrich
2003W
- 603591 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar
- 695682 VO G2/G3: Deutungen und Bedeutungen "Frieden" - Deutungen und Bedeutungen des Begriffs "Frieden" in den Internationalen Beziehungen
- 725464 KU Europäische Populärmusik - Europäische Populärmusik. In Verbindung mit dem Seminar "Kulturelle Gewalt" als Grundkurs Zeitgeschichte für den neuen Lehramtsstudienplan anrechenbar.
- 725465 SE Interdisz. Seminar I/GK Zeitgeschichte, Teil 1 - Interdisziplinäres Seminar I: Kulturelle Gewalt und politisches Handeln (gem. m. Martina Kaller-Dietrich). In Verbindung mit dem Methodenkurs "Europäische Populärmusik" als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte im neuen Lehramtsstudienplan anrechenbar.
2003S
- 694391 SE H: DiplomandInnenseminar - DiplomandInnenseminar
- 712630 GR Lektüre historiographischer Texte - Lektüre historiographischer Texte: Geschichte des Friedens im Nord- Südverhältnis
2002W
- 603102 VO G2: Deutungen und Bedeutungen (Spez.VO) - G2: Deutungen und Bedeutungen des Begriffs "Frieden" in den internationalen Beziehungen
- 603383 UE G2: Gewalt in den internationalen Beziehungen - G2: Physische, strukturelle und kulturelle Gewalt in den internationalen Beziehungen
- 603591 SE H: DiplomandInnenseminar - H: DiplomandInnenseminar
2002S
- 603547 SE SEIP: Europäisch-lateinamerikan. Beziehungen - Seminar aus Internationaler Politik: Die europäisch-lateinamerikanischen Beziehungen zwischen Entwicklungspolitik und interkontinentalen globalen shareholder value
- 603626 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 700547 SE Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär) - Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): Kulturelle Gewalt und politisches Handeln zwischen Aufklärung und Postmoderne 2 (Projektstudium) (nur gem.m.Nr. 754 317)
2001W
- 603102 VO Spez.VO: Imperialismus - Internationale Beziehungen im 20. Jahrhundert: Imperialismus, Kalter Krieg und suprastaatliche Integration (Spez.VO)
- 603383 SE SEIP: Menschenrechte - Seminar aus Internationaler Politik: Idee und Praxis der Menschenrechte in Lateinamerika
- 603591 SE Privatissimum f. Diplomand. und Dissertant. - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 754541 SE Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär): - Seminar für Sozialkunde (interdisziplinär). Kulturelle Gewalt und politisches Handeln zwischen Aufklärung und Postmoderne 1 (Projektstudium; nur gem. mit Nr. 754 379)
2001S
- 603547 SE SEIP: Aktuelle Probleme d.österr.Entwicklungspol. - Seminar aus Internationaler Politik: Aktuelle Probleme der österreichischen Entwicklungspolitik
- 603626 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
2000W
- 603383 SE SEIP: Nicaragua - Seminar aus Internationaler Politik: Entwicklungspolitische Fallstudie: Nicaragua
- 603591 SE Privatissimum f. Diplomand. und Dissertant. - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
2000S
- 603542 VO Spez.VO: Internationale Entwicklung - Internationale Entwicklung (Spez.VO)
- 603544 UE PSIP: Menschenrechtspolitik - Proseminar aus Internationaler Politik: Internationale Menschenrechtspolitik
- 603547 SE SEIP: Fünf Jahrzehnte Entwicklungspolitik - Seminar aus Internationaler Politik: Fünf Jahrzehnte Entwicklungspolitik
- 603626 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
1999W
- 603102 SE SEIP: 5 Jahrzehnte Menschenrechte - Seminar aus Int. Politik: Fünf Jahrzehnte Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
- 603591 SE Privatissimum f. Diplomand. und Dissertant. - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
1999S
- 603547 SE SEIP: Nord-Süd - Seminar aus intern. Politik: Die Nord-Süd Beziehungen nach dem Paradigmenwechsel
- 603626 SE Privatissimum - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
1998W
- 603383 SE SEIP: Int. Beziehungen - Seminar aus Internationaler Politik: Is Small beautiful ? Zur Frage der Größe und Geschwindigkeit in den Internationalen Beziehungen
- 603591 SE Privatissimum f. Diplomand. und Dissertant. - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
1998S
- 603544 SE SEIP: Zivilisierungsvorstellungen - Seminar aus Intern. Politik: Zivilisierungs-, Friedens- und Entwicklungsvorstellungen
- 603626 SE Privatissimum - Privatissimum
1997W
- 603378 SE SEVP: Lateinamerika - Seminar aus Vergleichender Politikwissenschaft: Lateinamerika
- 603591 SE Privatissimum f. Diplomand. und Dissertant. - Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
1997S
- 603542 VO Entdeckung der Fremde - Entdeckung der Fremde. Historische und aktuelle Aspekte des Verständnisses von Entwicklung und Menschenrechten (Spezialvorlesung)
- 603544 UE Proseminar aus Intern. Pol.: Integration u.Frieden - Proseminar aus Intern. Politik: Integration und Frieden
- 603547 SE Seminar aus intern. Politik - Seminar aus intern. Politik: Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte
1995W
- 603378 VO Entdeckung der Fremde - Entdeckung der Fremde. Historische und aktuelle Aspekte des Verständnisses von Entwicklung und Menschenrechten (Spez.VO)
- 603383 SE Seminar aus Internationaler Politik - Seminar aus Internationaler Politik: State of Peace: Lateinamerika
- 603385 SE Seminar aus Internationaler Politik - Seminar aus Internationaler Politik: State of Peace: Afrika
Last modified: Th 03.11.2022 12:06