1. Field Trips in Austria
Melden Sie sich bitte gezielt nur für die Exkursionen an, an denen Sie tatsächlich teilnehmen wollen und können. Es erhöht Ihre Chancen auf Zuteilung einer Exkursion nicht, wenn Sie sich bei möglichst vielen Exkursionen anmelden.Die Anmeldungen zu den Fachexkursionen Inland sind nach Länge der Exkursionen in Tagen (1-2 Tage bzw. 3-4 Tage) gruppiert. Sie können sich daher in einem Semester nicht gleichzeitig zu mehreren ein- bzw. mehrtägigen Exkursionen anmelden.Bitte gehen Sie mit den Plätzen in Exkursionen sorgsam um. Melden Sie sich von einer Exkursion in der sie einen Platz erhalten haben unbedingt ab, sobald Sie wissen, dass Sie nicht teilnehmen können oder wollen. Im Allgemeinen gibt es lange Wartelisten bei jeder Exkursion und nur wenn Sie sich abmelden, können Kolleg/inn/en rechtzeitig vor Beginn der Exkursion (oder vor einer eventuellen Vorbesprechung) nachrücken.Weder die direkte Weitergabe eines Exkursionsplatzes an eine Kollegin / einen Kollegen noch das Tauschen von Exkursionsplätzen ist möglich.An den Vorbesprechungen zu den Inlandsexkursionen müssen Sie verpflichtend persönlich teilnehmen. Ein Tipp: Wenn Sie an einer Exkursion wirklich teilnehmen wollen, aber auf der Warteliste gelandet sind, sollten Sie eventuell trotzdem zur Vorbesprechung gehen. Es fallen immer wieder Kolleginnen oder Kollegen kurzfristig aus.
-
290099 EX 3 ECTS Field Trip: Experimental governance for disruptive innovations - open innovation, test environments and living labsFrangenheim, Th 21.06. 18:30-19:45
-
290033 EX 2 ECTS Field Trip: Housing for all - Der Wiener Wohnungsmarkt zwischen Anspruch und WirklichkeitFranz
-
Matznetter, We 30.05. 16:15-17:45
-
290126 EX 2 ECTS Field trip: Vienna and the river Danube: various geographical aspects of a special relation - human- und physiogeographische Aspekte einer BeziehungHutter, Mo 07.05. 13:30-15:00
-
Husa
-
290074 EX 1 ECTS Field Trip: Suburbanisation in the Vienna Region - the Case of Klosterneuburg-KierlingGassler, We 09.05. 17:00-19:00
-
290096 EX 1 ECTS Field Trip: Village revitalisation and the impetus of the Lower Austrian national exhibition 2019 - Village revitalization in two neighbouring communities and contributions of the Lower Austrian national exhibition 2019 to their community developmentStanzer
-
Frangenheim, Th 08.03. 18:30-19:45
-
Holawe
-
Holawe
-
Schwarz
-
Maslo, Fr 02.03. 15:00-18:00
-
Pöppl
-
Pöppl, Th 08.03. 14:00-16:00
-
Stumvoll
-
Peticzka
-
Peticzka
-
Drollinger, Fr 23.03. 13:00-15:00
-
Pöppl
-
290156 EX 1 ECTS Phyisogeographical field trip: Loess and crystalline landscapes of North-West Lower AustriaPöppl
-
290094 EX 1 ECTS Physiogeographical Field Trip: Mountain Torrents in Vienna - Naturgewalt gebändigt im StadtgebietPöppl
-
Kriz
-
Peticzka
Last modified: Mo 16.07.2018 13:52