Universität Wien

4. Grundkurse

070448 VO 0 ECTS Überblicksvorlesung Alte Geschichte - Geschichte der Alten Welt im Überblick: Von den orientalischen Hochkulturen zur Völkerwanderung (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte für LehramtskandidatInnen; Teil 2 wird im laufenden WS v. S. Tost und V. Böhm angeboten; für Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)
Palme
070451 KU 0 ECTS Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte; Teil 1 wird im laufenden WS v. B. Palme angeboten)
Tost
070462 GK 0 ECTS Grundkurs Alte Geschichte - Grundkurs Alte Geschichte
Hameter
090026 KU 0 ECTS Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte; Teil 1 wird im laufenden WS v. B. Palme angeboten.)
Böhm
070047 VO 0 ECTS Grundkurs Mittelalter, Teil 1 - Grundkurs Mittelalter, Teil 1; gem. m. dem Kurs LAGM2 (M7) im SS 2006 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalter mit bes. Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar
Brunner
070164 KU 0 ECTS Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften (gem. m. dem KU Nr. 070166 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit bes. Berücksichtigung der Historischen Hilfswissenschaften anrechenbar)
Schwarcz
070166 KU 0 ECTS Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte (gem. m. dem Methodenkurs Nr. 070164 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Historischen Hilfswissenschaften anrechenbar)
Schwarcz, Tu 16:00-18:00 (14×)
070409 KU 0 ECTS Analyse bildlicher und dinglicher Quellen - Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen (gem. m. der VO Nr. 070504 "Böhmen und Krain im Spätmittelalter" für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte anrechenbar)
Wakounig
070429 VO 0 ECTS Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte. 1. Teil: Geschichte Europas 400-1200 im Überblick (Fortsetzung im SS 2006)
Scheibelreiter, Mo 11:00-13:00 (14×)
070504 VO 0 ECTS Böhmen und Krain im Spätmittelalter - Böhmen und Krain im Spätmittelalter (gem. mit dem KU 070409 "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalterliche Geschichte anrechenbar)
Wakounig
070106 VO 0 ECTS Exceptionalism und Empire - Exceptionalism und Empire: Die Angelsächsische Welt 1600-2000 (gem. m. begleitendem M1-Kurs Nr. 070108 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Neuere Geschichte mit bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden anrechenbar; gem. m. dem Seminar Nr. 070424 für LehramtskandidatInnen als Projektkurs 2 anrechenbar)
Hoebelt, Th 16:30-18:00 (13×)
070107 KU 0 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Zum Thema der Vorlesung (gem. m. VO Nr. 070106 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Neuere Geschichte m. bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden anrechenbar)
Hoebelt
070160 GK 0 ECTS Integrativer Grundkurs Neuere Geschichte - Grundkurs Neuere Geschichte m. bes. Berücksichtigung der Methode "Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen"; in Verbindung mit Fachtutorium)
Schmale
070038 GK 0 ECTS Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte (mit besonderer Berücksichtigung der Methoden "Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen/Archivierung und Musealisierung" sowie "Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft")
Grandner
070364 GK 0 ECTS Integrativer Grundkurs Zeitgeschichte - Integrativer Grundkurs Zeitgeschichte: Historiographie und Meistererzählungen der österreichischen Zeitgeschichte (mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden)
Botz, Mo 16:00-20:00 (14×)
070425 VO 0 ECTS Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - Europa im "kurzen" 20. Jahrhundert 1917-1989 (gem. m. M1-Kurs Nr. 070505 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte m. bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden anrechenbar)
Hoebelt, Mo 16:30-18:00 (15×)
070505 KU 0 ECTS Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Das Jahrhundert der "-Ismen": Begriffe, Texte, Interpretationen (gem. m. der VO Nr. 070425 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte m. bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden anrechenbar)
Hoebelt
070179 KU 0 ECTS Bilder, Dinge, historische Stätten, Museen - Bilder, Dinge, historische Stätten, Museen und Archive als Quellen bzw. Gedächnisorte der österreichischen Geschichte (vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart) für LehramtskandidatInnen gem. m. der VO 070248 "Vom Imperium Romanum zur EU" als Grundkurs Österreichische Geschichte mit bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung Musealisierung/Analyse bildlicher und dinglicher Quellen" anrechenbar
Winkelbauer
070248 VO 0 ECTS Vom Imperium Romanum zur EU - Vom Imperium Romanum zur EU: Grundzüge der österreichischen Geschichte (gemeinsam mit dem KU 070179 "Bilder, Dinge, historische Stätten, Museen ..." für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte anrechenbar)
Winkelbauer, Tu 15:00-17:00 (15×)
070434 VO 0 ECTS Überblick über die österreichische Geschichte - Überblick über die österreichische Geschichte (gem. m. dem KU Nr. 070436 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte m. bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealsierung/Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen" anrechenbar)
Vocelka, Mo 15:00-16:30 (15×)
070436 KU 0 ECTS Analyse/Interpret. bildl. u. dingl. Quellen - Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen zur Geschichte Österreichs (gem. m. der VO Nr. 070434 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte m. bes. Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung/Analyse dinglicher und bildlicher Quellen" anrechenbar)
Vocelka
070458 GK 0 ECTS Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte: Der Raum der Habsburgermonarchie als Produkt von "entangled histories". Von den Anfängen bis zur Gegenwart (m. bes. Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden)
Zimmermann

Last modified: We 13.06.2018 00:34